Ich habe mich jetzt auf deepl.com in der API-Dokumentation etwas schlau gemacht. Die v2 API funktioniert an sich tadellos, wie ich hier im Simulatoer ausprobieren konnte: DeepL API Ein Ergebnis bekommt man nur mit dem Entwickler API-Key (Kosten 4,99 EUR/Monat plus ein Gebühr pro übersetztem Wort, für eine Million Wörter(!) wären das z. Bsp. 20 EUR.), hier ein Bsp: Code (Text): EXAMPLE REQUEST GET https://api.deepl.com/v2/translate?auth_key=00000000-0000-0000-0000-00000000000&text=Got%20it!&target_lang=de EXAMPLE RESPONSE { "translations": [ { "detected_source_language": "EN", "text": "Ich hab's!" } ] } Code (Text): EXAMPLE REQUEST POST POST /v2/translate HTTP/1.0 Host: api.deepl.com Accept: */* User-Agent: YourApp Content-Type: application/x-www-form-urlencoded Content-Length: 77 auth_key=00000000-0000-0000-0000-00000000000&text=Got%20it!&target_lang=de EXAMPLE RESPONSE { "translations": [ { "detected_source_language": "EN", "text": "Ich hab's!" } ] } theoretisch ginge es auch mit dem API-Key für Pro Advanced und aufwärts, da hält sich deepL aber bedeckt: DeepL API Die Lösung mit der v1-API wäre natürlich für Leute wie mich interessant, die ein Pro-Advanced Abo haben, weil ich mir das Dev-Abo sparen könnte und nicht pro Wort zahlen müsste. Aber wahrscheinlich bin ich hier der einzige mit so einem Abo, also dürfte es für dich nicht so attrakiv sein, dich noch zusätzlich mit der v1 auseinanderzusetzen - was ich gut verstehen würde. Ich weiß nicht, ob du den Dev-Key hast, wenn nicht, würde ich dafür gerne etwas spenden, du steckst schließlich jede Menge Arbeit in das Tool. Bitte schreib mir eine PN, in welcher Form das möglich ist - Paypal oder so. Auf alle Fälle freue ich mich und danke dir dafür, dass du an der DeepL-Sache dranbleibst! lg, Chris
Nope, war auch pro adv Nutzer und hab das nur wieder gekündigt, weil Boothbys Tool die V1 nicht unterstützte. Würde das sofort wieder buchen, wenn V1 hier verfügbar würde ! Das wär ein echtes Highlight.
Habe mich gerade etwas mit den Keys herumgespielt. mit dem Entwickler-Key (V2) funktioniert es bei direkter Eingabe im Browser so: Code (Text): https://api.deepl.com/v2/translate?auth_key=00000000-0000-0000-0000-00000000000&text=Got%20it!&target_lang=de und mit folgender Eingabe im Browser bekomme ich mit meinem Pro Advanced Key (V1) den Text übersetzt: Code (Text): https://api.deepl.com/v1/translate?auth_key=00000000-0000-0000-0000-00000000000&text=Got%20it!&target_lang=de Der Switch zwischen den Keys dürfte also keine Hexerei sein. Die Frage ist halt, ob Deepl das so belässt: lg, Chris
Danke, ist schon gelöst, in meinem Profil war Code (Text): mit dir eine Unterhaltung beginnen dürfen: nicht aktiviert. lg, Chris
Für 2.2 wird es keine Version geben, die auf der aktuell veröffentlichten basiert. Ich bin bei der Weiterentwicklung, hänge aber gerade wegen Zeitmangels.
oh man ... wie GENIAL ist das denn?!?!? Vielen dank für dieses mehr als hilfreiche AddOn!!! Gruß Chris
Hy, ich habe das AddOn in eine XF2.2 Neuinstallation integriert, mit diesen beiden Dateien. Dies bringt mir dann folgende Meldung:
Da brauchst du dir keine Gedanken machen, das ist korrekt so weil die beiden Dateien nicht mit dem ursprünglichen Paket erstellt wurden. Dadurch stimmen die Hash Werte, die geprüft werden nicht überein.
Danke für deine Antwort, aber "Gedanken" habe ich mir nicht wirklich gemacht. Mich wunderte es nur, da ich die Dateien im Archiv ausgetauscht habe, und sie danach erst auf den Server hoch lud.
Die Hash-Werte werden erstellt wenn das add-on durch den Befehl.. Code (Text): php cmd.php xf-addon:build-release erstellt wird. Wenn du die Dateien anschließend austauschst, stimmen die Werte nicht mehr. Das AddOn müsste erst mit den neuen Dateien erstellt werden. Quelle: Let's build an add-on - XenForo 2.0 Documentation
Ich habe die hashes mal erstellt und das Addon neu erstellt. Damit sind die meldungen im ACP weg Ich hoffe das geht OK @Boothby Ebenso habe ich bemerkt, das das Addon nicht kompatibel mit PHP 8.0 ist: Code (Text): AH01071: Got error 'PHP message: PHP Fatal error: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is not supported. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` VIelleicht hat ja wer ne Lösung für das PHP 8.0 Problem
Ich nicht, aber die hier: PHP Error : Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)`