Boothby hat eine neue Ressource erstellt: Boothby / LTE - [Boothby] LTE - Language Translation Enhancements Weitere Informationen zu dieser Ressource...
wäre es auch möglich, den google translator zu integrieren? deepl ist ja sehr begrenzt, was die auswahl angeht.
so ziemlich alle, von denen ich in den letzten tagen übersetzungen hochgeladen habe... und da gibt es noch einige mehr und wieso kommst du jetzt eigentlich schon wieder mit datenschutz? du wirst das doch wohl nicht in deinem live board einsetzen, also sind deine user da doch gar nicht von betroffen?
Datenschutz geht weiter als nur die Daten deiner User, es geht um alle Daten, jegliche Form davon; verwechsle Datenschutz nicht mit der DSGVO. Wurde hier alles schon schön zusammengefasst.
Die DSGVO hat aber das alte Datenschutzgesetz BDSG abgelöst und sollte (über manchen (un)Sinn kann man streiten) eigentlich alles regeln was wichtig ist. Der Datenschutz wird also über die DSGVO sehr wohl geregelt, sonst wäre es unsinnig. Alles was man freiwillig "schützt" ist jedem selbst überlassen. So auch das Einsetzen von Programmen und AddOns die etwas mehr speichern als gewünscht. LG: Tammy
Boothby aktualisierte Boothby / LTE - Language Translation Enhancements mit einem neuen Eintrag: [Boothby/LTE] Language Translation Enhancements Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Boothby aktualisierte Boothby / LTE - Language Translation Enhancements mit einem neuen Eintrag: Bugfix Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Für diejenigen, bei denen folgender Fehler auftritt. Bitte mal folgende Codeänderung in /src/addons/Boothby/LTE/Translate/ServiceAbstract.php vornehmen. Suchen: PHP: $classes = [ '\Boothby\LTE\Translate\Service\Google', '\Boothby\LTE\Translate\Service\Deepl', '\Boothby\LTE\Translate\Service\DeeplPro' ]; Ersetzen: PHP: $classes = [ '\Boothby\LTE\Translate\Service\Google', '\Boothby\LTE\Translate\Service\DeepL', '\Boothby\LTE\Translate\Service\DeepLPro' ]; Also bei DeepL das L groß (2x). Die Codeänderungen kommen dann ins nächste Update (bzw sind schon dort).
Boothby aktualisierte Boothby / LTE - Language Translation Enhancements mit einem neuen Eintrag: Boothby/LTE 0.2.1.2 Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Da man das als Entwickler oder Übersetzer selbst nutzt und nicht seinen Usern vorsetzt, ist das kaum kritisch. Dann sieht man die Möglichkeit vor, lässt sie standardmäßig deaktiviert und gibt evtl. noch einen Hinweis, dass dann die Datenschutzerklärung von Google gilt (wenn man ganz sicher gehen möchte). Man braucht wegen der DSGVO nicht alles übertreiben.
Boothby aktualisierte Boothby / LTE - Language Translation Enhancements mit einem neuen Eintrag: [Boothby] LTE - Language Translation Enhancements Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Ich habe eben bei mir im Forum ein selbst erstelltes Widget entfernt, da es nicht mehr benötigt wird. XF 2.1 legte für das Widget auch eine (Custom) Phrase an, die ebenso nicht mehr gebraucht wird. Einen englischen Text hatte ich in der Sprache Englisch US (ID=1) nicht angelegt. Als ich die Phrase in der Administration zurückgesetzt habe, wurden Serverfehler protokolliert. In diesem Fall scheint XF 2.1 die Phrase nicht einfach nur zu leeren sondern ganz zu entfernen. Das Addon versucht dann, die Übersetzung einer nicht mehr existierenden Phrase neu bei Google Translate abzurufen. Das scheitert natürlich. Wahrscheinlich fehlt da irgendwo eine Prüfung, ob die Phrase, die abgefragt werden soll, überhaupt existiert und eine entsprechende Fehlerbehandlung. Version XF: 2.1.4, Version Addon: 0.2.1.4 Code (Text): ErrorException: [E_NOTICE] Trying to get property 'phrase_text' of non-object src/addons/Boothby/LTE/Admin/Controller/Phrase.php:46 Generiert von: mph 11 Oktober 2019 um 12:20 Stack-Trace #0 src/addons/Boothby/LTE/Admin/Controller/Phrase.php(46): XF::handlePhpError(8, '[E_NOTICE] Tryi...', '/homepages/32/d...', 46, Array) #1 src/XF/Admin/Controller/Phrase.php(54): Boothby\LTE\Admin\Controller\Phrase->phraseAddEdit(Object(XF\Entity\Phrase)) #2 src/XF/Mvc/Dispatcher.php(321): XF\Admin\Controller\Phrase->actionEdit(Object(XF\Mvc\ParameterBag)) #3 src/XF/Mvc/Dispatcher.php(244): XF\Mvc\Dispatcher->dispatchClass('XF:Phrase', 'Edit', Object(XF\Mvc\RouteMatch), Object(Boothby\LTE\Admin\Controller\Phrase), NULL) #4 src/XF/Mvc/Dispatcher.php(100): XF\Mvc\Dispatcher->dispatchFromMatch(Object(XF\Mvc\RouteMatch), Object(Boothby\LTE\Admin\Controller\Phrase), NULL) #5 src/XF/Mvc/Dispatcher.php(50): XF\Mvc\Dispatcher->dispatchLoop(Object(XF\Mvc\RouteMatch)) #6 src/XF/App.php(2178): XF\Mvc\Dispatcher->run() #7 src/XF.php(390): XF\App->run() #8 admin.php(13): XF::runApp('XF\\Admin\\App') #9 {main} Status der Anfrage array(4) { ["url"] => string(58) "/admin.php?phrases/widget-amazon.124820/edit&language_id=2" ["referrer"] => string(149) "https://chili-pepper.de/admin.php?phrases/search&search=1&language_id=2&text=amazon&addon_id=_any&state[0]=default&state[1]=inherited&state[2]=custom" ["_GET"] => array(2) { ["phrases/widget-amazon_124820/edit"] => string(0) "" ["language_id"] => string(1) "2" } ["_POST"] => array(0) { } }
Hallo, seit einigen Tagen kann ich den GoogleÜbersetzer mit dem Tool nicht mehr verwenden. über die Browserzeile erreiche ich translate.google.com ohne probleme. Noch jemand?
Das Auswechseln der Datei brachte erstmal keinen Erfolg. Zeile 45: PHP: protected $url = 'https://translate.google.com/translate_a/single'; in Zeile 45: PHP: protected $url = 'https://translate.google.de/translate_a/single'; zu ändern half hingegen promt