- Registriert
- 20. März 2014
- Beiträge
- 988
- Punkte
- 208
- XF Version
- 1.5.20a
- 2.0.6a
- XF Instanz
- Hosting
- Provider/Hoster
- Forumhelden GmbH
Sieht ganz brauchbar aus, damit konnte ich arbeiten; PR gesendet.Ich habe die Github Repo aktualisiert und hoffen das nun alles korrekt ist.
Ich habe das so gebaut dass es mit XF 2.2 und 2.3 funktioniert - ich würde den Support für 2.2 jetzt noch nicht droppen.
Bzgl. JavaScript Einbindung in Templates:
Damit das mit
devjs.php funktioniert JS (Ausnahme: Rollup Files ... aber das erkläre ich jetzt nicht, wer das macht weiß was er tut
) im Grunde immer so einbinden:<xf:js addon="XT/Membermap" src="js/xt/membermap/map.js" min="1" />Dann wird im Dev-Mode die Nicht-Minimierte Datei aus
src/addons/XF/Membermap/_files/js/xt/emmbermap/map.js genutzt, produktiv js/xt/membermap/map.min.jshashes.json, _releases, _data lasse ich in Repos normalerweise weg und habe diese daher auch nicht aktualisiert.Hintergrund
Diese Dateien sind im Grunde Build-Artefakte, werden für Entwicklung nicht benötigt und führen ggf. zu Inkonsistenzen (wenn man einen z.B. Commit aber kein
build-release gemacht hat weil die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist).Insbesondere für
hashes.json wäre sogar Handarbeit erforderlich um die aktuell ins Repo zu kriegen - die wird nämlich im Dev-System eigentlich gar nicht erzeugt.Ich habe nur das JS für 2.3 an die XF Änderungen angepasst, man sollte da noch einiges mehr machen da seitens Google Maps JS API einiges mittlerweile deprecated ist.
Auch wird z.b. in
xt_mm_index avatar.js sowie account_avatar.less eingebunden, das erscheint mir unnötig.
Zuletzt bearbeitet:


