BFD_Heinerich
~ Blindfisch ~
- Registriert
- 14. Mai 2017
- Beiträge
- 186
- Punkte
- 68
- XF Version
- 1.5.13
- PHP-Version
- 5.5.38
- MySQL/MariaDB
- 5.6.38
- Provider/Hoster
- ALL-INKL.COM
Der nette Herr Fill hatte, in der Diskussion zu XFSoccer, eine kurze Anleitung geschrieben, wie die Spieltagsdaten manuell editiert werden können.
Vielleicht treten, nicht nur bei mir, event. noch Fragen auf. Um die Diskussion über die Ressource nicht zu überfrachten, mache ich mal diesen Thread auf. Und sei es nur deshalb, damit ich meine zusätzlichen Fragen loswerde ....
Zunächst mal die Anleitung von @Fill.
Ich hab mal Grafiken dazu gebastelt und einzelne Begriffe auffälliger Formatiert!
________________________________________________________
Zumindest für diese Bundesliga sind ja bereits alle Spiele fertig geladen.
Das manuelle Einfügen der Ergebnisse funktioniert so:
Wenn man die Datenbank mit phpMyAdmin aufruft findet man die Tabelle "xfsoccer_match".
Hier sind alle Spiele und Ergebnisse verzeichnet.
Das Richtige Spiel erkennt man anhand des Wertes von "match_day", dieser gibt den Spieltag wieder.
Dazu findet man die Werte von "team_home_id" und "team_away_id", .....
welches Team sich hinter welcher ID versteckt findet man in der Datenbank-Tabelle "xfsoccer_league_team".
Hat man jetzt also das passende Spiel herausgefunden kann man diesen Tabelleneintrag bearbeiten, folgende Werte müssen geändert werden:
match_is_finished
points_home
points_away
score_key
........ Speziel muss man so vorgehen:
points_home und points_away sind die Tore für das Heim- und Auswärtsteam.
Sagen wir es steht 3:1 sieht das so aus:
points_home = 3
points_away = 1
Der Wert "match_ist_finished" hat drei Zustände:
0 = Das Spiel hat noch nicht angefangen
1 = Das Spiel wurde beendet
2 = Das Spiel läuft gerade
Der Wer "score_key" habe ich oben schon beschrieben, hier gibt es vier Zustände:
0 = Haben noch nicht gespielt
1 = das Heimteam hat gewonnen (1:0)
2 = Gleichstand (1:1)
3 = das Auswärtsteam hat gewonnen (0:1)
Somit kann man mit leider etwas Aufwand die aktuelle Bundesliga zu Ende bringen, hoffentlich macht AA_ bis dahin weiter.
Vielleicht treten, nicht nur bei mir, event. noch Fragen auf. Um die Diskussion über die Ressource nicht zu überfrachten, mache ich mal diesen Thread auf. Und sei es nur deshalb, damit ich meine zusätzlichen Fragen loswerde ....
Zunächst mal die Anleitung von @Fill.
Ich hab mal Grafiken dazu gebastelt und einzelne Begriffe auffälliger Formatiert!
________________________________________________________
Zumindest für diese Bundesliga sind ja bereits alle Spiele fertig geladen.
Das manuelle Einfügen der Ergebnisse funktioniert so:
Wenn man die Datenbank mit phpMyAdmin aufruft findet man die Tabelle "xfsoccer_match".

Hier sind alle Spiele und Ergebnisse verzeichnet.
Das Richtige Spiel erkennt man anhand des Wertes von "match_day", dieser gibt den Spieltag wieder.
Dazu findet man die Werte von "team_home_id" und "team_away_id", .....
welches Team sich hinter welcher ID versteckt findet man in der Datenbank-Tabelle "xfsoccer_league_team".

Hat man jetzt also das passende Spiel herausgefunden kann man diesen Tabelleneintrag bearbeiten, folgende Werte müssen geändert werden:
match_is_finished
points_home
points_away
score_key
........ Speziel muss man so vorgehen:
points_home und points_away sind die Tore für das Heim- und Auswärtsteam.
Sagen wir es steht 3:1 sieht das so aus:
points_home = 3
points_away = 1
Der Wert "match_ist_finished" hat drei Zustände:
0 = Das Spiel hat noch nicht angefangen
1 = Das Spiel wurde beendet
2 = Das Spiel läuft gerade
Der Wer "score_key" habe ich oben schon beschrieben, hier gibt es vier Zustände:
0 = Haben noch nicht gespielt
1 = das Heimteam hat gewonnen (1:0)
2 = Gleichstand (1:1)
3 = das Auswärtsteam hat gewonnen (0:1)
Somit kann man mit leider etwas Aufwand die aktuelle Bundesliga zu Ende bringen, hoffentlich macht AA_ bis dahin weiter.