XF2.1 E-Mail Fehlermeldungen: Email to **** failed: Connection could not be established with

Dieses Thema im Forum "Fehler und Probleme" wurde erstellt von UwePeterLudwig, 2. Feb. 2020.

  1. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Um Dir am besten Helfen zu können, solltest du ein paar Grundlegende Informationen bereithalten.

    Xenforo Version: XF 2.1.6

    Fehlermeldung:
    Code (Text):

    Fehlermeldung des Servers
    [LIST]
    [*]Swift_TransportException: Email to******* @gmx.de failed: Connection could not be established with host [php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known #0]
    [*]src/vendor/swiftmailer/swiftmailer/lib/classes/Swift/Transport/StreamBuffer.php:277
    [/LIST]
    [LIST]
    [*]Generiert durch: Unbekanntes Benutzerkonto
    [*]2. Februar 2020 um 15:00 Uhr
    [/LIST]
    Stapelverfolgung
    #0 src/vendor/swiftmailer/swiftmailer/lib/classes/Swift/Transport/StreamBuffer.php(62): Swift_Transport_StreamBuffer->_establishSocketConnection()
    #1 src/vendor/swiftmailer/swiftmailer/lib/classes/Swift/Transport/AbstractSmtpTransport.php(113): Swift_Transport_StreamBuffer->initialize(Array)
    #2 src/XF/Mail/Mailer.php(274): Swift_Transport_AbstractSmtpTransport->start()
    #3 src/XF/Mail/Queue.php(138): XF\Mail\Mailer->send(Object(Swift_Message), Object(Swift_SmtpTransport), Array)
    #4 src/XF/Job/MailQueue.php(12): XF\Mail\Queue->run(G)
    #5 src/XF/Job/Manager.php(253): XF\Job\MailQueue->run(G)
    #6 src/XF/Job/Manager.php(195): XF\Job\Manager->runJobInternal(Array, G)
    #7 src/XF/Job/Manager.php(79): XF\Job\Manager->runJobEntry(Array, G)
    #8 job.php(42): XF\Job\Manager->runQueue(false, 8)
    #9 {main}
    Benötigter Status
    array(4) {
      ["url"] => string(8) "/job.php"
      ["referrer"] => string(99) "https://www.**********.berlin/index.php?threads/upside-berlin-max-und-moritz.182/page-9"
      ["_GET"] => array(0) {
      }
      ["_POST"] => array(0) {
      }
    }


     
    Erläuterung des Fehlers: Ein User hat verzweifelt versucht, sein Passwort zurückzusetzen. Er hat jedoch nie eine E-Mail erhalten und sich nun neu registriert.

    Das Problem hatte ich schon einmal und ehrlich gesagt habe ich immer wieder solche E-Mail-Fehlermeldungen, die ich bisher oft ignoriert habe, da ich einfach nicht weitergewusst habe, bzw. sich kein User wegen Problemen bisher beschwert hatte.

    Kann mir jemand helfen, wie ich dieses Problem beheben kann? :(
     
  2. nocte

    nocte Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Hast du einen SMTP Server unter admin.php?options/groups/emailOptions/ konfiguriert?

    Hast du verifiziert, dass die Email-Adresse korrekt (erreichbar) ist?
     
    UwePeterLudwig gefällt das.
  3. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Nicht das ich wüsste. Sollte ich?

    Glaube nicht, wo sollte ich das tun?

    Im internationalen XenForo-Support-Forum hieß es zudem:
     
  4. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Hier ein paar Screenshots der Einstellungen, die ich glaube ich bei den Standard-Einstellungen bisher belassen hatte.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Du hast bei Host und Port nichts eingetragen?
     
  6. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Nein. Sollte ich vermutlich einmal machen. :shy:

    Server: smtp.ionos.de
    Port: ???
    Welcher Port?

    Posteingangs-Port (SSL muss aktiviert werden)
    Postausgangs-Port (TLS muss aktiviert werden)
     
  7. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Port 25, aber genau der ist laut meines Hosts wohl zu:

    Also einfach Port 587 eintragen? :confused:
     
  8. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Ja soltle stimmen
     
    UwePeterLudwig gefällt das.
  9. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Die Autthenitifizierung ist wohl auch noch notwendig. Welcher Benutzername und welches Passwort sind gemeint? Ich habe die Info gefunden, dass es die E-Mail-Adresse sein soll, von der aus sozusagen gesandt werden soll, aber dann kommen Fehlermeldungen, dass mit dem Server "E-Mail" keine Verbindung hergestellt werden konnte. :confused:
     
  10. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    So wie du dich auch in Mail Programme einloggen würdest.
     
    UwePeterLudwig gefällt das.
  11. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Bei 1&1 Ionos sehen die Einstellungen so aus (E-Mail-Adresse unkenntlich gemacht):

    upload_2020-2-6_0-50-42.png
     
    UwePeterLudwig und V0RT3X gefällt das.
  12. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Spielt es eine Rolle ob TLS/SSL?

    Kriege jetzt bei XenFor keine Fehlermeldungen mehr aber in meinem E-Mail-Fach Bounce-Mails:

    Mail delivery failed: returning message to sender

    Code (Text):
    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. This is a permanent error. The following address(es)
    failed:

    ******@web.de:
    SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: mx-ha02.web.de (212.227.17.8) reason: 550 Requested action not taken: mailbox unavailable



    --- The header of the original message is following. ---

    Received: from ********.berlin ([82.165.86.25]) by
    mrelayeu.kundenserver.de (mreue109 [213.165.67.113]) with ESMTPSA (Nemesis)
    id 1M5fUy-1isRZc3CX4-007CCS for <*********@web.de>; Thu, 06 Feb 2020
    07:15:02 +0100
    Return-Path: <*********.berlin>
    Message-ID: <40201c3dacc6968ee83feb5d6a50373e@architektur-urbanistik.berlin>
    Date: Wed, 05 Feb 2020 09:06:38 +0000
    Subject: =?utf-8?Q?Stra=C3=9Fenbahn?= - Tram - Neue Antwort in einem
    beobachteten Thema
    From: *********
    <********.berlin>
    To: BerlinerBauleiter <*******@web.de>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="_=_swift_v4_1580893599_57f7f8462e47c116522b000275f9fb41_=_"
    X-To-Validate: bdad905d+*********@web.de
    X-Provags-ID: V03:K1:4ONpsqgLvPkIIm/jCgf27Vpi87lZlMdq6MHAbnMsmfSWOB0VMYx
    ZkjBK57PskeXYjlAxV/yprnfKMay92l/f7pJGwDF9ea74LNpsspZICThK09XDG6u8nPE6Nn
    hvLgZrOG2KrNM4R4vf8bC26b8e1L+UPhNR+F1Dd5IZiUUvELw7RNQnj9+0R6yT7gvFAxc07
    VyxB/s6zWV0T/vRvl4q1w==
    X-Spam-Flag: NO
    X-UI-Out-Filterresults: notjunk:1;V03:K0:iz2fTbfCpW0=:SOU+ZurBj7SilwQKG1xJsF
    +GGB2fk+lrbaj37AtnxRfolSbuQFfGTmmr+g+JE2/VYp0eCzcciSQ+3K3exo6SjMTGNr1yF53
    DJ1lg/6gyskiu3ON9Zyz79QwihAVLuj7Rw6Jzhz7EkJmXlXdiEY0A5JhtbnWL0aIZ3CQC2fGl
    yfhY28b9qTvmXCZZkwOrHMXNF0HSjkgdQBm1DIGTECuz6hIGqLA+/J/8I3hj6tmAqTexC7qRk
    cn5V1TuHqq31uOkQoUZVfE7kGEXLAST1bha4Gj2k6VXpH5GQa+f8RUe95QkuMNmdKm3/Yn6cv
    5V9i+D+ZNoWKR3LWlhlfyqixshfM8Og0Dlr0xQfYlNm2QhbUZenjKf8NapAQkUuA4zHmbnwqF
    R/uED9h17GHl21IlWF5ERVibLXR0Bx0hod/iD7c7httbkOpGPhP1FpW2pOu40ucICgvpOd6MZ
    itCo5zshR2qZ+ASFdSFI6IgaUuqb/mwgxBqvZkMLevtHfO1W2+6FJgjlSzIire4QNohMyiVzm
    rbDNJy39/AJXuxEWYrwaT2p1vCn+2FfMBDxFXL2aqQaArhrAdO7qyQHVxlkchaiZmgU/jWGEb
    QKmek/19byskgAaQh0oQFo8oH/DIvzTSIIdwQAc/qdE/Ao0xAAr/OrhK7oFmPf6dBcn5sPYat
    XOvUUO4zWgbmaFybAaDBvvbz01OTo3Gc0fXWj9n1hU/sFnFFePYA6LPU8RyZiS/vXcK9xhH1/
    LqTuJoDHhqvRyBT5mC1GfxwefTSj1gedWto8g9Ve1xVp+cBP2VPYF6fh+sSmZhRzW63JWaPBP
    2G1+zkq+c2lZJdpCNYPcLzce/rkVLMHK1E4w9S9xoA5MNjDjh9ncZp3HHCFvnpPTwxJgYSsjb
    xgXx8L4G6rH1PXwc2RmQ==
     
  13. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Natürlich, allein das es die Auswahl gibt sollte das doch klarstellen?
    Je nach Anbieter wird beides oder nur eins angeboten. Meist ändert sich damit auch der Port.
     
  14. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich habe es wie oben auch von mph gezeigt eingestellt. Ich kriege nun halt statt Fehlermeldungen im XenForo-Admin-Bereich, Bounce-Mails. :confused:
     
  15. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Wenn du das hier meinst
    Dann haben wohl einige deiner User keine gültige E-Mail angegeben.
     
    mph gefällt das.
  16. UwePeterLudwig

    UwePeterLudwig Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Merkwürdig, wenn sie sich damit registriert haben.

    Ggf. extra für den Account angelegt und aufgrund von Inaktivität gelöscht. Dem anderen Usern konnte ich in jedem Fall helfen und er kann nun sein Passwort zurücksetzen und erhält eine E-Mail dafür. :D

    Ich danke euch! :)
     
    mph gefällt das.
  17. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Temporäre e-mails oder wegwerf e-mails. Benutze ich auch sehr gerne.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden