• Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.

XF2.3 WIE? DKIM Authentifizierung einrichten

Hoib3rgA

Bekanntes Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
12. Dez. 2020
Beiträge
223
Punkte
73
XF Version
  1. 2.2.10 PL1
XF Instanz
Hosting
PHP-Version
8.0.x
MySQL/MariaDB
MaDB 10.5.x
Provider/Hoster
Artfiles
Hallo zusammen,
ich bin gerade über die "DKIM E-Mail-Authentifizierung" der ausgehenden Emails gestolpert, da seit kurzem alle ausgehenden Mails an "@hotmail.com" bzw. "@outlook.com" geblockt werden.

Ich verwende das integrierte php-Mailsystem, Forensoftware ist die 2.3.7

Liege ich richtig, dass so lange hier das farbig hervorgehobene Feld zu sehen ist, KEINE Authentifizierung erfolgt / möglich ist?
DKIM 1.jpg

Wenn ich dann auf ändern klicke, gebe ich die Url des Forums ein?
DKIM 2.jpg

Und im nächsten Fenster übernehme ich die voreingestellten Daten?
DKIM 3.jpg

Oder bin ich damit auf dem Holzweg?

Gruß Chris
 
Eine DKIM-Signatur mit XenForo zu erzeugen funktioniert zwar, allerdings würde ich versuchen das zu vermeiden da ziemlich ineffizient.

Generell ist mail() nicht unbedingt empfehlenswert, aber wenn es sein muss geht das natürlich.

Generell gilt beim E-Mail-Setup vom groben zum feinen, d.h.
  1. PTR
  2. SPF
  3. DKIM
  4. DMARC
Wenn das sauber eingerichtet ist, die Quell-IP nicht in "schlechter Nachbarschaft" ist und auch nicht evtl. von anderen Kunden "verseucht" wird hast Du halbwegs brauchbare Chancen E-Mails zuzustellen.

Also:
PTR, SPF ist schon korrekt?

Falls ja:
Wo genau klemmt es bei DKIM?
Eigentlich musst Du nur den Eintrag kopieren un in deinem Nameserver (also vmtl. irgendwo bei Artfiles) eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Kirby,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich muss leider zugeben, dass ich keine Ahnung habe!
Da ich vom Serverbetrieb keine Ahnung habe, nutze ich "nur" Webspace ... wo ich selbst auch nichts verändert habe.
In der Config bei Artfiles ist ein Eintrag für SPF hinterlegt. Ich gehe einfach davon aus, dass der korrekt ist?!?!

PTR und den Rest sehe ich nicht.
 
Ich muss leider zugeben, dass ich keine Ahnung habe!
Das ist schlecht ;)
Dann sollte das ggf. jemand betreuen der davon Ahnung hat.

In der Config bei Artfiles ist ein Eintrag für SPF hinterlegt. Ich gehe einfach davon aus, dass der korrekt ist?!?!
Das kann ich dir nicht beantworten da ich keinen Zugriff auf dein Hosting-Paket / Server habe.
Du musst das also schon selbst beantworten / prüfen oder den Support fragen.

PTR und den Rest sehe ich nicht.
Schick mal eine Testmail an Newsletters spam test by mail-tester.com und poste das Ergebnis / Link.
 
Woran scheitert DKIM also, ...?
Das kann ich dir genau sagen, es scheitert an .. mir :eek:
Ich habe tatsächlich noch nichts eingetragen, da ich aktuell noch gar nicht weiß, was und wo.

Aber, ich glaube ich habs gefunden ... muss nur noch schauen, was ich da genau eintragen soll
 
Steht doch im Screenshot ...

dkim-3-jpg.12583


Also einfach genau das machen was dir angezeigt wird:
Einen TXT Eintrag mit dem Namen xenforo._domainkey und dem Wert v=DKIM1; k=rsa; h=sha256; t=s; p=... im Nameserver für die Zone zafira-forum.de erstellen.

Wie / Wo das bei Artfiles geht weiß ich leider nicht, sollte halt irgendwo im Kundenbereich sein denke ich - evtl. da wo auch der SPF-Eintrag steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mal eingetragen, mal sehen ob es richtig war.
Vielen lieben Dank schon mal für deine Hilfe!!!
Du hast mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen

Gruß Chris
 
Sieht gut aus, dann sollte das jetzt auch XenForo finden (vorausgesetzt es hat noch nicht aufgegeben, wird max. gut 24h lang versucht).

Geprüft wird nach ca.
  • 5 Minuten
  • 30 Minuten
  • 1 Stunde
  • 12 Stunden
  • 24 Stunden
Wenn Du zu lange gewartet hast musst Du also evtl. abbrechen, einen neuen Key erzeugen und den nochmal eintragen.
(Wie man das per Hand hinschummelt erkläre ich nicht, ist zu entflammbar ;))
 
Sieht gut aus, dann sollte das jetzt auch XenForo finden (vorausgesetzt es hat noch nicht aufgegeben, wird max. 24h lang versucht).

Wenn Du zu lange gewartet hast musst Du also evtl. abbrechen, einen neuen Key erzeugen und den nochmal eintragen.
Ich habe es, bevor ich den Key kopiert habe, einmal "neu" gemacht, und diesen Key dann in der Config eingetragen.
Mal sehen ob das so funktioniert hat
 
Das sollte funktionieren :)
Wie gesagt, ein wenig warten dan müsste XF den Eintrag sehen und DKIM aktivieren.

Dass das erst aktiviert wird wenn der Eintrag sichtbar ist ist wichtig, sonst würden ggf. E-Mails von Empfängern abgelehnt (da signiert aber Key nicht im Nameserver zu finden).
 
Das sollte funktionieren :)
Wie gesagt, ein wenig warten dan müsste XF den Eintrag sehen und DKIM aktivieren.
Es hat nun geklappt, die Meldung ist jetzt "grün" und ausgehende Emails werden signiert.
Danke für deine Hilfe!!!
 
Zurück
Oben