XF2.x unvollständig Sprachpaket Deutsch Du [Gelöscht]

Dieses Thema im Forum "Sprachpakete" wurde erstellt von Yamagi, 14. Mai 2018.

  1. Yamagi

    Yamagi Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Yamagi hat eine neue Ressource erstellt:

    Sprachpaket Deutsch Du - Manuell überarbeitete Version von "Sprachpaket Deutsch Sie (DeepL)"

    Weitere Informationen zu dieser Ressource...
     
    BungeeDev, ReneS und cremedia gefällt das.
  2. ibimslan

    ibimslan Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Führt bei mir zu weissen Seiten überall. Sowohl im Forum als auch im Adminpanel.
     
  3. cremedia

    cremedia Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Läuft hier mittlerweile in zwei Foren einwandfrei. Auch die Installation klappts jeweils auf Anhieb ohne Probleme.

    Vielen Dank nochmal @Yamagi

    Torsten
     
  4. twollert

    twollert Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Läuft bei mir auch einwandfrei. Vielen Dank, dass du eure Übersetzung zur Verfügung stellst!

    Wollte nicht mehr länger mit dem Umstieg auf XF 2.x warten. :)
     
  5. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Das erste mal ging es. Jetzt bei mir auch weisse Seiten.
    Der Fehler kommt erst nach einer nochmaligen Installation des Sprachfiles, nachdem die erste Installation gelöscht wurde.
    Bei einer zweiten frischen XF2 Installation ohne weitere Daten und Einstellungen getestet.
    Cache vom Forum geleert - Cache vom Browser - keine Änderung.

    LG: Tammy
     
  6. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Was sagen denn die Server-Logfiles? Irgendwo wird ja der Fehler getriggert.
     
  7. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Gar nix mehr, weil ich bereits neu aufgesetzt habe ;) Sorry!

    LG: Tammy
     
  8. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Nein, das Sprachfile funktioniert wirklich nicht.
    Nach dem aktivieren ist zum einen immer noch alles auf Englisch - und zum anderen kommt nur noch eine weisse Seite im AdminPanel - lässt sich also gar nicht mehr aufrufen - sobald man das englische Originalfile löscht.

    Na ... dann setzen wir das Forum morgen eben nochmal neu auf ;)

    LG: Tammy
     
  9. markus68

    markus68 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Warum löschst Du denn irgendwelche Dateien ???

    Das o.a. Sprachpaket ist nur im Forum-Bereich übersetzt, im ACP ist noch alles auf Englisch.

    -Markus
     
    otto und V0RT3X gefällt das.
  10. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Weil ich es nicht brauche?
    Weil ich die Sprache nicht beherrsche?
    Weil es als Ballast mich dort nur irritiert?

    Normal sollte das Löschen einer nicht benötigten Sprache keine Fehler in dem Ausmass verursachen das gar nichts mehr geht - nicht mal das ACP.
    Es sei denn, ich habe was falsch gemacht, was ich keinesfalls abstreiten will, da ich erst seit gestern mit der Software experimentiere ;)

    Interessanterweise war aber auch im Frontend kein Wort Deutsch zu lesen. Alle Cache wurden gelöscht.

    LG: Tammy
     
  11. Alluidh

    Alluidh Übersetzer Lizenzinhaber

    Nach der Installation der Sprache muss diese im Frontend umgestellt werden. Dies gilt auch für alle importierten Benutzer und kann durch einen kleinen SQL Query eingestellt werden. Nur für Neuanmeldungen zieht die vorgegebene eingestellte Basissprache, nachdem du eine weitere Sprache, als Beispiel Deutsch, installiert hast. Das System stellt sich nicht von selbst um (Wie sollte es auch)
     
    V0RT3X und Tamara-Jasmin gefällt das.
  12. markus68

    markus68 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Ok,
    Du hast Daten (die Englische Sprache) entfernt. Für mich als ITler ist das ein Unterschied zum Löschen von Dateien ....

    Wie gesagt, die aktuell vorliegende Übersetzung ist nur teilweise erfolgt. Speziell im ACP ist alles noch Englisch. Wenn Du dieses Sprachpaket entfernst, dann kann die SW nicht anders als leere Seiten anzeigen ... da wie gesagt unvollständig. XF2 fällt bei nicht vorhanderer Phrase auf die Default-Sprache zurück (IMHO könnte es wenn es diese nicht (mehr) findet den Phrasentext einfach so anzeigen, tut er aber nicht. Könnte auch ein Bug sein).

    Wenn es irgendwann mal eine komplette Übersetzung geben sollte, dann könnte man Englisch entfernen. Ich habe es in unserem Forum drin gelassen (u.a. wg. ACP) und das stört nun wirklich nicht.
    Den Weg den Alluidh beschrieben hat, bin ich auch gegangen: das BSDForen Sprachpaket als zusätzliche Sprache installiert, den Default darauf gesetzt und die User ggfs per SQL angepasst. Englisches Paket drin gelassen.

    VG,
    -Markus
     
  13. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Das englische Original sollte man immer drin lassen. Im Notfall ist das besser als gar keine Phrase angezeigt zu bekommen.

    Das Mutter-Kind-Prinzip sollte man deshalb ja auch bei den Sprachpaketen benutzen:

    Englisch (orig)
    ---|
    ------- Deutsch z.B. das von hier und nur das updatest du, wenn ein neues DE-Sprachpaket raus kommt!!!
    -------|
    ------------- Deutsch - hier machst du alle eigenen Phrasenänderungen und dieses nimmst du als DEFAULT für dich und deine Nutzer

    Und ich denke, daran sieht man, warum man das englische nicht löschen sollte - das stört ja auch keinen, da du dieses Sprachpaket vor deinen Benutzern verstecken kannst und nur das DEFAULT nutzen lässt. So mach ich das, und hatte bisher keinerlei Probleme in all den Jahren mit Xenforo seit der 1.0 ... ;)
     
    Boothby gefällt das.
  14. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Danke Otto - ich denke ich hab verstanden.

    Die Sprache also nicht als eigenständige Sprache installieren (wie in einem der Links oben gezeigt), sondern als Elternelement das Englische. Und darunter die selbe Installation nochmal vornehmen, dann meine persönlichen Änderungen vornehmen - und als Standard einstellen. So verstehe ich Deine "Grafik".

    Das ist mal definitiv eine positive weiterentwicklung gegenüber vb4!

    LG: Tammy
     
  15. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Ehrlich gesagt macht es bei einem Standard XenForo keinen Unterschied ob man Deutsch als eigenständige Sprache oder als Kind von Englisch (ID 1) importiert:

    Englisch ist quasi ein leerer Container der lediglich die Einstellungen enthält, die Phrasen stammen allesamt aus Master; schau in xf_phrase nach wieviele Phrasen mit language_id 1 es gibt :)

    Semantisch halte ich es für falsch Deutsch unter Englisch zu packen; Deutsch ist nun einmal nicht von Englisch abgeleitet.
    Die Einstellungen werden von Kindern immer vollständig überschrieben.
    Ob Deutsch also nun als eigenständige Sprache importiert wird oder als Kind von Englisch - in beiden Fällen (wie gesagt, Standard XenForo, wenn man selbst an Englisch herumgebastelt hat stimmt das natürlich ggf. nicht mehr) kommen alle nicht-übersetzten Phrasen aus Master.

    Man kann Englisch somit auch problemlos löschen und jederzeit wieder neu erstellen: Einfach eine neun Sprache "Englisch" anlegen - fertig.
    Ich lasse das aber auch immer gern drin, ist ganz hilfreich schnell auf die Referenz wechseln zu können wenn irgendwo eine Übersetzung allzu schräg oder falsch erscheint - kurz auf Englisch gewechselt und man weiß was Sache ist.

    Eigene Anpassungen in einem Kind durchzuführen macht absolut Sinn, so kann man problemlos die Elternsprache aktualisieren.

    Übrigens konnte man auch in vBulletin XML importieren ohne damit eine komplette Sprache zu killen - es mussten dann halt Phasen XML sein und keine Sprache XML.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Aug. 2018
    Alluidh und Tamara-Jasmin gefällt das.
  16. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    So - schau mal, etwas plastischer :D ;)
    upload_2018-8-25_23-10-22.png

    Und bei Updates des Deutschen Sprachpaketes, nur die "Master DE" updaten. Wenn du selber Phrasen übersetzen möchstest, dann in der "Deutsch", denn dann überschreibt das "Master DE" diese nicht beim nächsten Update. :)
     
    twollert, Alluidh und Tamara-Jasmin gefällt das.
  17. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Danke euch beiden. Ich denke das hilft anderen auch ziemlich weiter.
    Otto: dann war nur deine erste Grafik etwas falsch dargestellt. Jetzt macht alles Sinn und wurde auch gut erklärt. Danke!

    LG: Tammy
     
    otto gefällt das.
  18. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    ja, das Striche rücken hier im Readctor ist etwas mühsam, das war nicht optimal.
     
  19. Tamara-Jasmin

    Tamara-Jasmin Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.2
    MySQL/MariaDB:
    5.6.7
    Provider/Hoster:
    Artfiles.de
    Habs nochmal versucht. Vielleicht mach ich noch was falsch.

    Bevor ich ein query ausführe um alle Sprachen für die Nutzer einzustellen habe ich mir erst mal die Tabelle XF_USER herausgesucht und dort die Spalte language_id gefunden, die bei mir auf 1 stand.

    Dieses (obiges) Deutsche Sprachfile installiert - als eigenständige Sprache. Erst mal ohne die persönliche (Kindelement).
    Im Frontend unten links Sprache Deutsch ausgewählt - weisse Seite.

    In der Daten wieder geschaut - in der oben genannten Spalte - diese hat sich auf 2 geändert. War also schonmal richtig - also zurück auf 1 gestellt - und wieder ein normales Forum nach einer aktualisierung der Seite. Nochma rein ins ACP - und mal die Phrasen des Deutschen Sprachfiles angesehen. Die sind alle auf Englisch! Die importiere XML ist definitiv aber auf Deutsch.

    Habe ich eine Einstellung übersehen?

    LG: Tammy
     
  20. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Eigentlich nicht. Sind die Phrasen denn in der DB (xf_phrase)?
    Wie sieht es mit post_max_size, upload_max_filesize, max_execution_time, memory_limit aus?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden