SEO bei XenForo reine Katastrophe

Dieses Thema im Forum "Diskussionen rund um XenForo" wurde erstellt von MFT, 9. Jan. 2017.

  1. SteffenR

    SteffenR Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB
    Provider/Hoster:
    Infomaniak Schweiz
    Keine Ahnung ist noch nicht aktiv. Mache es für mich gerade im Handbetrieb deutsch.
    Hab es heute gekauft mal schauen. Schlimmer wie jetzt kann es nicht werden :)
     
  2. SteffenR

    SteffenR Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB
    Provider/Hoster:
    Infomaniak Schweiz
    Ich hab mal versucht es etwas deutsch zu machen. Wenn es einer noch verbessern will
    kann es gern machen.

    1.JPG
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 15. Jan. 2022
    otto gefällt das.
  3. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Mit SEO-Tools bin ich eher vorsichtig, denn es kann sich ja nicht nur der Entwickler aus dem Staub machen, mit jedem Update von XF läuft man Gefahr dass etwas gestört ist und der Entwickler lange mit der Korrektur auf sich warten lässt.
    Google hingegen lässt sich nicht mehr viel Zeit, mit dem als Fehler kennzeichnen - und jeder Fehler (nicht Warnung) hat direkte Auswirkungen auf den Score, was zu korrigieren dann wieder umso länger dauert.

    Beispiel.
    Der Fehler in XF 2.2.7, mit den Fragethemen hat uns 5 Plätze nach hinten katapultiert und die Impressionen fast auf 0 gesetzt. Laut XF jedoch "kein Fehler und folgenlos" - was definitiv aber nicht stimmt. Siehe GSC-Grafik während des Fehlers, und nach Update auf 2.2.8...
    upload_2022-1-16_10-29-45.png
     
    Maestro2k5 gefällt das.
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Bei Google ist es wie mit den Frauen - verschissen hat man es in Sekunden - wieder einkratzen dauert dann erheblich länger. :D ;)
     
  5. Maestro2k5

    Maestro2k5 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1,x
    MySQL/MariaDB:
    10.5.x
    Provider/Hoster:
    Dogado
    Ein absolut treffender Vergleich.
     
  6. Teralios

    Teralios Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    SEO ist eh so eine Sache für sich. Viel Placebo, viel Schlangenöl und viele richtige Ratschläge.

    Google lässt sich nicht gerne in den Algorithmus schauen und manchmal kann auch ein "gelöschter" Backlink die Seite abstürtzen lassen usw. Wir sind heute viel zu abhängig von solchen Sachen.
     
    otto gefällt das.
  7. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Sehe ich auch so. Ich habe bei Google diverse Fehlermeldungen (es hält sich im Rahmen) und hab es in all den Jahren immer so gehalten, dass für mich meine Nutzer im Vordergrund stehen. Sind die happy - bin ich es auch. Wenn Google mal weniger happy ist, schau ich zwar ob ich was tun kann, aber verrenke mich nicht komplett für den Alphabet-Konzern.

    Wenn ich freilich vom Forum leben müsste, sähe das womöglich anders aus. Denke da sollte man auch bisl unterscheiden.
     
  8. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Oder Forum, 8 weitere Präsenzen und der Server so finanziert werden musst du Bughunter sein.
    Wenn sich dann "unbedeutende" Fehler in der Forensoftware negativ auswirken hat man schnell mal nen Magenbitter oder zwei, drei nötig :)

    Wenn die Fehler aber dann behoben sind und es wieder aufwärts geht...
    upload_2022-2-3_15-33-22.png
    kann man sich auch den Usern wieder mehr widmen.
     
    otto gefällt das.
  9. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Leider ist genau das passiert, was bei Addons/Styles von Nulumia viel zu oft passiert: sie werden nicht mehr supportet/weiterentwickelt.
     
  10. Maestro2k5

    Maestro2k5 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1,x
    MySQL/MariaDB:
    10.5.x
    Provider/Hoster:
    Dogado
    Ja, leider nicht aus der Beta hinausgeschafft wobei das Addon gar nicht so schlecht aussah.
     
    SteffenR gefällt das.
  11. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Und genau das ist gerade bei SEO-Tools echt scheiße mitunter, siehe VB-SEO damals. Leute, versucht mit Inhalten, freundlichem Umgang unter den Besuchern und mit guten Moderatoren zu punkten. Ich glaub das zieht besser und vor allem nachhaltiger.
     
    Hoffi, Silmarillion und mph gefällt das.
  12. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Mittlerweile schaut Google immer mehr auf den Content und wie es auf Mobilgeräten bedienbar ist. Momentan gibt es ja auch Möglichkeiten mit Inhalten zu punkten, z.B. mit Artikelforen Inhalte abseits von Forendiskussionen zu präsentieren. Da kann man z.B. Anleitungen oder Lexika, passend zum Forenthema einstellen oder einen Newsbereich mit Infos aus der Szene machen. Ich habe bei mir alle älteren Anleitungsthemen in Artikelthemen konvertiert, bearbeitet und in extra angelegte Anleitungsbereiche verschoben. Nach und nach wurden weitere Anleitungen ergänzt. Dann haben wir mittlerweile rund 940 Sortenbeschreibungen angelegt (passt gut zu unserem Forenthema). Die hat die Konkurrenz auch, aber schlecht moderiert, in mittlerweile drei Varianten angelegt und davon noch fast 200 weniger als bei uns. Die Hauptkonkurrenz habe ich zwar immer noch nicht von Platz 1 verdrängt, aber es gibt immerhin schon Keywords, bei denen ich sie überholt habe (obwohl die rund 1,02 Mio. Beiträge mehr im Forum haben).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Sep. 2022
    otto, Hoffi und Maestro2k5 gefällt das.
  13. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Auf den Punkt, Otto! Ich bin, wie einige andere hier wahrscheinlich auch, ein gebranntes Kind was Foren-SEO-Addons (vBSEO) angeht. So gesehen war und bin ich bei XF sehr vorsichtig was solche Geschichten angeht und habe bis dato noch nichts installiert/probiert. Zurecht, wie sich jetzt gerade wieder herausstellt.
     
    SteffenR, otto und Maestro2k5 gefällt das.
  14. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Auf Lange Sicht kann man auch ohne arg viel SEO rein mit guten Inhalten ganz gut bestehen. Das stellt dann nicht nur die Suchmaschinen zufrieden, sondern und vor allem den Menschen den wir als Benutzer ja halten oder gewinnen wollen. :)
     
    Hoffi und toffee gefällt das.
  15. toffee

    toffee Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.x
    MySQL/MariaDB:
    10.8.x
    Provider/Hoster:
    all-inkl.com
    Ich denke auch, besser mit guten Content ranken, als mit guter SEO und eventuell schlechten Content...
    Denn so, Nebeneffekt, merken die Leute es gibt auch noch andere Quellen als FB, die sogar zuverlässiger sind (eventuell) .
     
    Hoffi und otto gefällt das.
  16. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Guter Content ist auch SEO.
     
  17. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Aber nachhaltige SEO von der nicht nur Suchmaschinen was haben sondern auch der benutzende Mensch, wenn mans richtig macht. ;-)
     
    Maestro2k5 gefällt das.
  18. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Definitiv.

    Google versucht sich ja immer am User zu orientieren. Wenn es also für den User gut ist, will Google das auch als Gut bewerten.

    Ich bin sicher, das im Zukunft auch mehr Dinge wie Meta Daten für Barrierearmut in die Bewertung mit aufgenommen werden, wie z.B. vernünftige Aria Tags usw.

    Bedienung und Content ist das das A und O und durch keine "Ich machs geil für Google" Technologie zu toppen.
     
    Kirby, toffee, otto und einer weiteren Person gefällt das.
  19. SteffenR

    SteffenR Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB
    Provider/Hoster:
    Infomaniak Schweiz
    Für mich war das eine Lehre. Lieber ohne SEO :)
     
    Silmarillion, Hoffi und otto gefällt das.
  20. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Amen. :happy:
     
    SteffenR gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden