Alluidh hat eine neue Ressource erstellt: Die Installation eines XenForo (Version 1.0) - Eine Anleitung zur Instalaltion der Software Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Ein kleiner Hinweis von meiner Seite. Bei einigen Hostern müssen spezielle Angaben zu MySQL gemacht werden. Bspw. wird der Datenbankserver an das Kundenkonto oder die gebuchte Domain geknüpft. In diesem Fall dürft ihr"localhost" bei MySQL Server nicht stehen lassen, sondern mit den Vorgaben eures Hosters ausfüllen. Beispiel: mysql4.example.tld mysql6.example.tld Ich führe dies hier extra auf, weil bei df.eu dies der Fall ist.
Es kann nichts daraus gestartet werden. XenForo verhindert dies. Ebenso wie ein Forum automatisch während eines Updates geschlossen und geöffnet wird. Ab XenForo 2 musst du dazu nicht einmal mehr Daten von Hand per FTP übertragen.