XF1.x Datenschutzfreundliche Social-Buttons mit Shariff

Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen.

  1. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Heffalump hat eine neue Ressource erstellt:

    Datenschutzfreundliche Social-Buttons mit Shariff - Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen.

    Weitere Informationen zu dieser Ressource...
     
    Omega, otto, weiss-nicht und 3 anderen gefällt das.
  2. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ich glaub ich steh grad auf der Leitung... :fool1:

    Ich bin deiner Anleitung gefolgt:

    Ordner erstellt als: www.domain.de/forum/shariff/
    Template Änderungen im PAGE_CONTAINER Template gemacht (per TMS, aktiv und wird korrekt ersetzt)

    und dann wie weiter? :kap:
     
  3. Walter

    Walter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    @otto @Heffalump
    Die Anleitung ist nicht vollständig. Du musst z.B. in den beiden share-Templates (z.B. share_page und sidebar_share_page o.ä.) den Facebook/Google+/Twitter-Code ersetzen durch folgendes
    HTML:
    <div class="shariff"></div>
    Erst dann funktioniert es.

    Ausserdem wäre es besser, die von ihm angeführten Codeänderungen (also das einfügen des Stylesheets und des Javascripts) nicht im PAGE_CONTAINER direkt zu machen sondern besser in page_container_js_body und page_container_js_head, die sind nämlich für genau solche Sachen vorgesehen
     
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Dachte ich mir doch das das nicht passt... Auf ein neues also. Danke Walter. :)
     
  5. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Wird nichts... entweder stell ich mich heute mal wieder an :gamer3: oder ich weis es och nich... :(

    Forum ist in "domain.de/forum" zu finden und der shariff Ordner in "domain.de/forum/shariff" - richtig?

    1. page_container_js_head
    PHP:
    <link href="/shariff/shariff.min.css" rel="stylesheet">
    2. page_container_js_body
    PHP:
    <script src="/shariff/shariff.min.js"></script>
    3. Mein Template share_page schaut original so aus:
    PHP:
    <xen:if hascontent="true">
        <xen:require css="share_page.css" />

        <div class="sharePage">
            <h3 class="textHeading larger">{xen:phrase share_this_page}</h3>
            <xen:contentcheck>
                <xen:hook name="share_page_options">
                <xen:if is="{$xenOptions.tweet.enabled}">
                    <div class="tweet shareControl">
                        <a href="https://twitter.com/share" class="twitter-share-button"
                            data-count="horizontal"
                            data-lang="{xen:helper twitterLang, $visitorLanguage.language_code}"
                            data-url="{$url}"
                            {xen:if {$thread.title}, 'data-text="{xen:helper threadPrefix, $thread, escaped}{$thread.title}"'}
                            {xen:if {$xenOptions.tweet.via}, 'data-via="{$xenOptions.tweet.via}"'}
                            {xen:if {$xenOptions.tweet.related}, 'data-related="{$xenOptions.tweet.related}"'}>{xen:phrase tweet}</a>
                    </div>
                </xen:if>
                <xen:if is="{$xenOptions.plusone}">
                    <div class="plusone shareControl">
                        <div class="g-plusone" data-size="medium" data-count="true" data-href="{$url}"></div>
                    </div>
                </xen:if>
                <xen:if is="{$xenOptions.facebookLike}">
                    <div class="facebookLike shareControl">
                        <xen:container var="$facebookSdk">1</xen:container>
                        <div class="fb-like" data-href="{$url}" data-width="400" data-layout="standard" data-action="{$xenOptions.facebookLikeAction}" data-show-faces="true" data-colorscheme="@fbColorScheme"></div>
                    </div>
                </xen:if>
                </xen:hook>
            </xen:contentcheck>
        </div>
    </xen:if>
    Wo genau soll das "<div class="shariff"></div>" nun hin?

    :worthy:
     
  6. Walter

    Walter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Wie Du willst. Ich würde es in "domain.de/shariff" tun.

    Ersetzen, dann sieht es so aus:
    PHP:
    <xen:if hascontent="true">
        <xen:require css="share_page.css" />

        <div class="sharePage">
            <h3 class="textHeading larger">{xen:phrase share_this_page}</h3>
            <xen:contentcheck>
                <xen:hook name="share_page_options">
               <div class="shariff"></div>
                </xen:hook>
            </xen:contentcheck>
        </div>
    </xen:if>
     
    otto gefällt das.
  7. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Setzte dies doch einfach mal hier zwischen und schaue was passiert..
    Code (Text):
     <xen:require css="share_page.css" />

        <div class="sharePage">
    Ninjad by @Walter
     
    otto gefällt das.
  8. Walter

    Walter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Da sind drei Blöcke drin
    PHP:
    <xen:if is="{$xenOptions.tweet.enabled}">
    <xen:if is="{$xenOptions.plusone}">
    <xen:if is="{$xenOptions.facebookLike}">
    je einer für Twitter, Google+ und Facebook.
    Weg mit dem Krempel und ersetzt durch ein einziges Shariff :)
     
    otto gefällt das.
  9. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Also ich hab direkt Walters share_page Template oben kopiert und so identisch übernommen als auch das Verzeichnis "shariff" mit den Dateien nun eben nach "domain.de/shariff" verschoben. Der Rest ist geblieben, Ergebnis:

    upload_2015-6-5_17-24-16.png

    Wie sie sehen, sehen sie nix. Ich begreif es nicht... kann doch nicht sein das so ein simpler Schnipsel nicht will.

    Ich mach jetzt mal eine Testseite außerhalb xenforo - wenigstens da sollte es ja überhaupt mal klappen...
     
  10. Walter

    Walter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Es ist ganz einfach. Schritt für Schritt-Anleitung:

    1. Shariff besorgen von https://github.com/heiseonline/shariff ("Download ZIP")
    2. Hochladen der entpackten Dateien nach z.B. "domain.de/shariff" (also in ein eigenes Unterverzeichnis)
    3. Im template page_container_js_head ganz unten folgendes hinzufügen
      PHP:
      <link href="/shariff/shariff.complete.css" rel="stylesheet">
    4. Im template page_container_js_body ganz unten folgendes hinzufügen
      PHP:
      <script src="/shariff/shariff.min.js"></script>
    5. Im template share_page und sidebar_share_page die drei Code-Blöcke für Google+/Facebook/Twitter (siehe oben) ersetzen durch
      PHP:
      <div class="shariff"></div>
     
    otto gefällt das.
  11. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Argh... ich habs. Aber danke dennoch.

    Bei mir waren, warum auch immer die Dateien im Verzeichnis "shariff" alle unbrauchbar. Hatte mir vorhin das Zip nochmals von Github gezogen und überschrieben auf dem Server - und siehe da, es geht. Ich werd verrückt... :dance2::drinks:

    upload_2015-6-5_17-49-55.png

    Im Chrome auf einem aktuellen Smartphone sehe ich aber weiterhin nichts. Ist das gewollt? Ich hätte mir fürs Handy soagr noch einen WhatsApp Button gewünscht... :pfeif:
     
  12. Walter

    Walter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Dreh das Handy quer und Du siehst sie - unten.
    Aber Du kannst das Shariff-div natürlich einbauen, wo Du willst :)
     
  13. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ok, WhatsApp und Mail hab ich nun auch dabei. :)

    Quer drehen? Heist das das die Buttons sich nicht automatisch stapeln? Hmm... wenn dem so wäre könnte man ja eine Abfrage der Auflösung einbauen und ggf. dann alternativ die gestapelten Buttons anzeigen lassen...

    Feine Sache jedenfalls, und schön das so flott geholfen wurde. :good:
     
  14. Lemminator

    Lemminator Manchmal verpeilt Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.0
    MySQL/MariaDB:
    5.6.24
    Provider/Hoster:
    All-Ink.com
    Warum brauchst du whatsapp ? Oder eher was genau stellst du damit an :)
     
  15. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ich betreibe auch eine WhatsApp Gruppe zum www.Zetor-Forum.de . Da ist es dann schon schön wenn man mal fix auf ein Thema z.B. über die teilen Funktion verweisen kann. Auch geb ich häufig Schrauberunterstützung am Telefon. Dann kann man sehr leicht auf Wiki Artikel verweisen.

    Die Nutzer der WhatsApp Gruppe ist noch überschaubar (was gut ist) und ist ein passabler Teil des harten Kerns dieser Community. Leider eben auch gesegnet mit Herren, die zwar das Smartphone und WhatsApp im Schlaf bedienen können, sich im Forum aber schwer tun.

    Schön wäre jetzt noch eine Möglichkeit von WhatsApp ins Forum zu teilen, also umgekehrt als üblich. ;)
     
  16. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Erstmal sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Es ist Küchen-Saison.... :D

    Danke Walter für die Klarstellung. Ich habe es jetzt einmal überarbeitet und ergänzt damit es nicht wieder zu Missverständnissen kommt.
    Leider habe ich momentan keine Sekunde Zeit für sowas, möchte aber natürlich die datenschutzfreundlichen Buttons auch in der Galerie und z.B. ins Showcase integrieren.
    Wenn es jemand vorab tun möchte darf er die entsprechenden Codeänderungen gern hier veröffentlichen. Ansonsten mache ich es nach der Saison im August.
     
  17. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Ich war mal so frei und habe daraus ein AddOn gebastelt. Mir waren einfach zu viele Einstellungen möglich um dies alles per Hand und TMS einzutragen.
    Bin noch in der Testphase .. :D
     
    otto, Hoffi und Divokymuz gefällt das.
  18. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Geiler Typ ;):cool:
    Das installier ich mir dann auch.
     
  19. Lemminator

    Lemminator Manchmal verpeilt Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.0
    MySQL/MariaDB:
    5.6.24
    Provider/Hoster:
    All-Ink.com
  20. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden