- Registriert
- 10. Dez. 2010
- Beiträge
- 9.291
- Punkte
- 773
Hallo zusammen
Um einer anstehenden Diskussion schon einmal vorzugreifen eröffne ich an dieser Stelle schon einmal eine Umfrage, die auch gerne zum Zweck einer geführten Diskussion als Basis dienen kann.
Bei der Eröffnung von xendach gab es nur die jeweiligen Beta Versionen von XenForo und wir hatten seinerzeit mit der Beta 2 begonnen und alle Schritte bis aktuell zur 1.1.3 durchgeführt (Der Umstieg auf 1.1.4 erfolgt wahrscheinlich am Wochenende, aber das ist ein anderes Thema). Nun allerdinsg steht die Version 1.2 vor der Tür, die sicherlich auch einige Beta- und Release-Candidates mit sich führen wird. Und dies führt uns zu der anstehenden Frage, ob wir mit xendach auf der Basis der 1.1.X bis zum Erscheinen der 1.2.0 verweilen werden, oder ob wir die Beta-Phasen aktiv mitgehen, selbst wenn dies zu Bugs im System führen kann.
Natürlich erfolgte die Nutzung einer Beta Version erst zusammen mit dem Erscheinen des entsprechenden Sprachpaketes.
Um einer anstehenden Diskussion schon einmal vorzugreifen eröffne ich an dieser Stelle schon einmal eine Umfrage, die auch gerne zum Zweck einer geführten Diskussion als Basis dienen kann.
Bei der Eröffnung von xendach gab es nur die jeweiligen Beta Versionen von XenForo und wir hatten seinerzeit mit der Beta 2 begonnen und alle Schritte bis aktuell zur 1.1.3 durchgeführt (Der Umstieg auf 1.1.4 erfolgt wahrscheinlich am Wochenende, aber das ist ein anderes Thema). Nun allerdinsg steht die Version 1.2 vor der Tür, die sicherlich auch einige Beta- und Release-Candidates mit sich führen wird. Und dies führt uns zu der anstehenden Frage, ob wir mit xendach auf der Basis der 1.1.X bis zum Erscheinen der 1.2.0 verweilen werden, oder ob wir die Beta-Phasen aktiv mitgehen, selbst wenn dies zu Bugs im System führen kann.
Natürlich erfolgte die Nutzung einer Beta Version erst zusammen mit dem Erscheinen des entsprechenden Sprachpaketes.