- Registriert
- 5. Okt. 2019
- Beiträge
- 174
- Punkte
- 78
- XF Version
- 2.1.2
- PHP-Version
- 7.2
- MySQL/MariaDB
- 10.1
- Provider/Hoster
- Hetzner
Xenforo Version: 2.1.9 (Neuinstallation)
PHP Version: PHP Version 7.2.24-0ubuntu0.18.04.4
MySQL Version: 10.1.44 (10.1.44-MariaDB-0ubuntu0.18.04.1)
Fehlermeldungen:
------------------------------------------------
Erläuterung des Fehlers:
Hallo Gemeinde
Ich habe php upgraden wollen.
Nach dem Upgrade zeigt mir Xenforo immer noch php7.2 an und die Warnung "The required PHP extension GD could not be found" (obschon GD installiert ist).
Auch nach a2dismod php7.2 > a2enmod php7.4
Wenn ich dann php7.2 entferne, erhalte ich "503 Service unavailable"
Muss ich die Versionsänderung (Pfad) irgendwo in einer Konfiguration von XF noch angeben oder kommt das vom Panel (EHCP Force)?
Ich frage so, damit ich weiss, wo suchen. Könnt ihr einfach nur php upgraden und gut ist?
Wenn ja, muss ich beim Panel suchen ^^
Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, das ich "503 Service unavailable" erhalte, wenn ich Ubuntu von 18.04 auf 20.04 upgrade. Da fehlt ja dann php7.2.
Vielleicht hat auch jemand einen Link zu einem funktionierenden (selbst getesteten) Tutorial für den Upgrade.
PHP Version: PHP Version 7.2.24-0ubuntu0.18.04.4
MySQL Version: 10.1.44 (10.1.44-MariaDB-0ubuntu0.18.04.1)
Fehlermeldungen:
Code:
- The required PHP extension GD could not be found
- 503 Service unavailable
------------------------------------------------
Erläuterung des Fehlers:
Hallo Gemeinde
Ich habe php upgraden wollen.
Nach dem Upgrade zeigt mir Xenforo immer noch php7.2 an und die Warnung "The required PHP extension GD could not be found" (obschon GD installiert ist).
Auch nach a2dismod php7.2 > a2enmod php7.4
Wenn ich dann php7.2 entferne, erhalte ich "503 Service unavailable"
Muss ich die Versionsänderung (Pfad) irgendwo in einer Konfiguration von XF noch angeben oder kommt das vom Panel (EHCP Force)?
Ich frage so, damit ich weiss, wo suchen. Könnt ihr einfach nur php upgraden und gut ist?
Wenn ja, muss ich beim Panel suchen ^^
Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, das ich "503 Service unavailable" erhalte, wenn ich Ubuntu von 18.04 auf 20.04 upgrade. Da fehlt ja dann php7.2.
Vielleicht hat auch jemand einen Link zu einem funktionierenden (selbst getesteten) Tutorial für den Upgrade.
Zuletzt bearbeitet: