• Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.

XF2.3 Speicherort für Datum "Erneute Bestätigung der Nutzungsbedingungen"

scotty

Aktives Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
28. Dez. 2015
Beiträge
3
Punkte
41
Moin zusammen,

ich bin letztes Wochenende mit meiner Community von vB 4.2.x auf Xenforo umgezogen und bräuchte Hilfe bei einer kleinen Anpassung.

Und zwar hatte ich unter vB das Plugin "vsafrules" installiert, um 2019 noch einmal von allen Nutzern die Nutzungsbedingungen akzeptieren zu lassen.
Das haben auch einige, aber nicht alle getan.

Nach dem Umzug zu XF habe ich zwar noch die Daten der Zustimmungen der aktiven Mitglieder. Aber ich habe noch eine große Anzahl, die nicht zugestimmt haben und die aber noch aktiv sind.

Nun würde ich gerne die XF-Funktion "Erneute Bestätigung der Nutzungsbedingungen" nutzen, um jetzt und in Zukunft auch bei diesen Mitgliedern die erneute Zustimmung abzufragen.

Wenn ich die Funktion richtig verstanden habe, dann wird irgendwo(TM) eingetragen, ab "6.August 2025 16:01" (im Unix Timestamp Format) müssen die Regeln erneut bestätigt werden. Und wenn in dem Feld "Regel-Bestätigung" ein Datum davor oder gar nix steht, müssen die Regeln erneut bestätigt werden.

Kann mir jemand sagen WO das "irgendwo(TM)"-Datum eingetragen wird (Datenbank)? :nerd:

Denn mein Plan ist:
a) alle "alten" Zustimmungen aus der alten Datenbank in das Benutzerfeld "AGB zugestimmt" in die neue DB eintragen
b) das Datum "irgendwo (*)" auf das Datum setzen, wann wir das damals angetriggert haben.

Dadurch sollte alle, die schon damals zugestimmt haben, in Ruhe gelassen werden und alle, die damals nicht zugestimmt haben es erneut machen müssen.

Denn ich möchte nicht nochmal alle User durch den Prozess jagen müssen.

Danke für Eure Hilfe!

scotty
 
Lösung
xf_user.privacy_policy_accepted Zeitstempel der letzen Zustimmung des Users zur Datenschutzerklärung
xf_user.terms_accepted Zeitstempel der letzen Zustimmung des Users zu den Nutzungsbedingungen

xf_option option_id = privacyPolicyLastUpdate Zeitstempel der letzten Zustimmungsaufforderung für die Datenschutzerklärung
xf_option option_id = termsLastUpdate Zeitstempel der letzten Zustimmungsaufforderung für die Nutzungsbedingungen

Wenn der jeweilige Zeitstempel des Users kleiner ist als derjenige der Einstellung -> Zustimmung erforderlich

Kann man auch recht bequem per GUI setzen wenn Debug-Mode aktiv:
admin.php?options/groups/debug/
xf_user.privacy_policy_accepted Zeitstempel der letzen Zustimmung des Users zur Datenschutzerklärung
xf_user.terms_accepted Zeitstempel der letzen Zustimmung des Users zu den Nutzungsbedingungen

xf_option option_id = privacyPolicyLastUpdate Zeitstempel der letzten Zustimmungsaufforderung für die Datenschutzerklärung
xf_option option_id = termsLastUpdate Zeitstempel der letzten Zustimmungsaufforderung für die Nutzungsbedingungen

Wenn der jeweilige Zeitstempel des Users kleiner ist als derjenige der Einstellung -> Zustimmung erforderlich

Kann man auch recht bequem per GUI setzen wenn Debug-Mode aktiv:
admin.php?options/groups/debug/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben