- Registriert
- 11. Dez. 2010
- Beiträge
- 5.437
- Punkte
- 448
- XF Version
- 2.2.15
- XF Instanz
- Hosting
- PHP-Version
- 8.2.x
- MySQL/MariaDB
- 10.3.x
- Provider/Hoster
- Strato/Hetzner
Wie löscht man nun Add-ons und Sprachpakte am saubersten?
Mein aktueller Weg:
Hatte ich schon erwähnt das einen XenForo kirre machen kann? Ja? Nein? Es tut es!
Mein aktueller Weg:
- Backup, Backup, Backup - man kanns nicht oft genug sagen
- Phrasen zum Addon JETZT (Übersetzungs-Sprachpaket) löschen
- Add-on deinstallieren
- Im Add-on Ordner auf dem Server die Install.php des Addons suchen und dort schauen welche Tabellen oder gar Spalten neu erstellt wurden.
- In der Datenbank des Forums nun schauen ob das Add-on sich sauber deinstalliert hat, also auch die Tabellen und Spalten die es mal erstellte.
Tabellen löschen:
Code:DROP TABLE tabelle_1;
Code:DROP TABLE tabelle_1, tabelle_2, tabelle_3;
Code:ALTER TABLE tabelle DROP spalte;
Code:ALTER TABLE tabelle DROP spalte_a, spalte_b, spalte_x;
- Funktionstest des Forum - nicht das jetzt doch zuviel weg ist. Alles OK? Weiter... Nein? Dann hast du hoffentlich ein Backup und kannst von vorn beginnen.
- Jetzt beginnt das Elend - wir haben oben die letzte installierte Version eines Add-ons gelöscht - aber wir wissen natürlich nicht (mehr) ob der Entwickler die einzelnen Add-on Updates sauber gecodet hat und nun nicht doch noch Tabellen oder Spalten aus älteren Versionen übrig geblieben sind.
Daher ist es jetzt hilfreich, alle je installieren Add-ons in Kopie auf dem PC in einem Archiv zu horten um nun dort auf Spurensuche zu gehen - viel Spaß, I love Xenforo!
Hatte ich schon erwähnt das einen XenForo kirre machen kann? Ja? Nein? Es tut es!

Zuletzt bearbeitet: