Hallo in die Runde, ich probiere mich mal ein wenig durch die Hostingwelt und habe mir ein Paket bei VelocityIO geholt. Nun habe ich das Problem das ich im public_html Verzeichnis einen Ordner namens xenforo angelegt habe und darin auch meine Installation. Die Domain verweist nur auf den public_html, was stelle ich denn jetzt wo ein damit ich direkt in den public_html/xenforo verwiesen werde? Es ist schon ein paar Jahre her das ich mit cPanel gearbeitet habe und ich finde dort einfach nicht zum weiterleiten. Kann ich das nicht auch über eine .htaccess im root ??
Den Punkt suche ich ja wie doof. Bei dF weiß ich wo das geht, aber hier habe ich keine Ahnung. Das muss doch auch bei cPanel gehen.
Ich hole den mal aus der Versenkung , weil ich selbst gerade mit dem Thema kämpfe. Das Bild gibt es leider nicht mehr... Wie hast Du das letztlich gelöst? Habe selbst auch cPanel
Also das Bild habe ich nochmal hier .. Aber in cPanel ging das einfach nicht oder ich bin da einfach zu doof für. Das hier war meine damalige Lösung per .htaccess Code (Text): RewriteEngine On //redirect to www RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.com$ RewriteRule ^(.*)$ "http\:\/\/www\.domain\.com\/$1" [R=301,L] //redirect to xenforo folder RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)domain.com [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.com/xenforo/$1 [R=301,L]
Hab ich gerade probiert. Endete in nem 500 Error.... Bezüglich cPanel.. Das geht tatsächlich nicht. cPanel erstellt auch nur eine htaccess Datei im Root "public_HTML". Nervt arg. Ich versuch mal mein Problem zu schildern. Ich möchte meine Domain auf einen Unterordner weiterleiten. Das habe ich auch soweit hinbekommen, leider wird die URL als ganzes dargestellt. Mir wäre es aber deutlich lieber, das in der Adress-Leiste vom Browser immer nur die Domain steht, mit www (www.hauptdomain.de) So sieht meine jetzige htaccess Datei aus Code (Text): RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{HTTP_HOST} ^hauptdomain\.de$ RewriteRule (.*) http://www.hauptdomain.de/$1 [R=301,L] #RewriteRule ^/?$ http://www.hauptdomain.de/unterordner [L] RewriteRule ^$ unterordner [L] So wie es jetzt ist, wird die URL zwar auf den Ordner geleitet aber auch die komplette URL angezeigt, also mit Anzeige des Unterordners, index etc...
ich habe es so gemacht in der .htacess Code (Text): RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_HOST} ^Xen****.de$ [OR] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.Xen****.de$ RewriteRule ^(.*)$ /testseite/$1 [PT,L,QSA]
Ich hab´s jetzt so "gelöst" Code (Text): RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?meinedomain\.de$ RewriteRule !^ForumOrdner/ /ForumOrdner%{REQUEST_URI} [L] Problem hierbei ist allerdings, das das Admin Panel nicht mehr richtig dargestellt wird. Bekomme mit dieser htaccess nur noch ein Listing, ohne Style
das kann doch nicht sein, dass das bei cpanel nicht funktioniert, was ist wenn man z.b. mehrere domains auf einem server hat? das geht sogar mit viel simpleren softwares wie ispmanager ohne weiteres.
Ich kriege alles hin. Problem ist wie beschrieben, das ich das AdminCp nicht mehr korrekt dargestellt bekomme. Da müsste ich wohl ne Ausnahmeregel erstellen das die admin.php unberührt bleibt aber ich finde nichts im Netz.