XF2.3 Nobita - Social Groups

Alluidh

Übersetzer
Lizenzinhaber
Registriert
10. Dez. 2010
Beiträge
9.299
Punkte
773
Hi,

kennt sich jemand mit dem Add-on aus? Ich soll es konfigurieren und verzweifle daran, die Diskussionen an den Start zu bekommen.
Gibt es jemanden, der das Add-on im Einsatz hat?

Viele Grüße
Mike
 
Nur mit dem Ur-Ahn aus 2.x Zeiten und das war schon gruselig in der Hinsicht. Sorry.
 
Schade. Ich kann zwar Gruppen anlegen und auch mit ihnen Arbeiten, aber ich bekomme, anders als bei ihm im Forum, die "Foren" nicht aktiviert, um welche zu erstellen. Denke so etwas gab es damals noch nicht, oder?

Bei ihm sieht es so aus
1757687377311.png
(Direkt nach der Erstellung der Gruppe)

Bei mir im Testsystem so

1757687425567.png

Ich bekomme alles, die die Option für die Foren nicht
 
Hatte das auch mal ne Zeit lang, ständig irgendwelche Bugs und instabil. Bei diesem Addon würde ich, wenn etwas nicht funktioniert auf einen Fehler tippen. Am besten den Autor direkt drauf aufmerksam machen, er zumindest immer ziemlich schnell Hotfixes nachgeschoben.
 
Hatte das auch mal ne Zeit lang, ständig irgendwelche Bugs und instabil. Bei diesem Addon würde ich, wenn etwas nicht funktioniert auf einen Fehler tippen. Am besten den Autor direkt drauf aufmerksam machen, er zumindest immer ziemlich schnell Hotfixes nachgeschoben.
Ich hatte den Autor angeschrieben und auch in seinem Forum ein Thema eröffnet. In der Nevada-Wüste ist mehr los als dort.
Gestern Abend allerdings haben wir zwei Dinge herausgefunden: Erstens die Lösung für das Problem und zweitens die Entscheidung, dass wir in den kommenden Monaten von Nobita zu einem anderen Anbieter wechseln werden.

 
Anders gefragt:
Was sollte dieses Addon können, das man nicht auch so bauen kann, soweit man das Anlegen von Gruppen nicht beliebig nutzbar machen will?

Ich hatte das Addon mal installiert vor langer Zeit, danach habe ich für bestehende Gruppen Unterforen angelegt und diverse Funktionen wie einladen, freischalten usw. ermöglicht.
 
Im Optimalfall sollten Gruppen alle Features der Seite enthalten, allerdings nur für die jeweiligen Mitglieder einer Gruppe. D.h. neben einer Übersichtsseite aller Gruppen eine Start- und Mitgliederseite z.B. eine eigene Galerie, eigenen RM usw., also quasi jedes installierte major Addon für die Members unter sich zur Verfügung stellen.

Das kannst du mit einfach nur Unterforen nicht vergleichen. Guck mal hier https://invisioncommunity.com/features/clubs/
 
Ich habe bei mir im Forum das Dragonbyte Social Groups Add On installiert:


Die Auswahl fiel u.a. deswegen auf dieses, weil der Autor sehr responsiv ist und es offenbar kaum Bugs gibt (und mir das Plugin überdies besser gefiel als die Mitbewerber, soweit das ohne Kauf/Installation vorab beurteilbar war). Genutzt wird es bislang allerdings kaum - der Grund für die Installation war, einen Raum für Diskussionen zu schaffen, die durchaus umfänglich sind (oder konfliktbehaftet), aber mit dem eigentlichen Forenthema nicht wirklich was zu tun haben. Da wollte ich eine Möglicheit finden, dass Leute, die das jeweilige Thema nicht interessiert, das auch nicht sehen.

An sich gefällt es mir gut, nachteilig ist allerdings (wie bei fast allen strukturellen Erweiterungen von XF durch solche Plugins), dass sie schon sehr im Verborgenen leben und eine gut sichtbare Verlinkung von der Forenübersicht oder eine Vermischung auf der "aktuelles" Seite nicht vorgesehen ist. Im konkreten Fall des von mir verwendeten Plugins ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand ein weiterer Nachteil, dass das Umwandeln einer social Group in ein normales Forum oder eines Social-Groups-Threads in einen normalen Forenthread nicht möglich ist. Das ist sozusagen eine Sackgasse und das hält mich etwas von Experimenten damit ab.
 
Zurück
Oben