1. Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.
    Information ausblenden

XF1.x Image Proxy lädt keine Bilder mehr

Dieses Thema im Forum "Fehler, Fragen und Antworten" wurde erstellt von Kid, 9. Juni 2021.

  1. Kid

    Kid Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    Seit kurzem werden auf meinem Forum keine Bilder mehr über den Proxy angezeigt. Es scheint meistens nur die https Bilder zu betreffen, allerdings haben wir auch vereinzelnd Fälle gehabt, wo http Bilder auch nicht geladen werden.

    Ich habe den Link dann im ACP getestet und bekam folgende Fehlermeldung:
    upload_2021-6-9_14-3-0.png

    Könnte mir da jemand behilflich sein?

    Liebe Grüße
     
  2. Kid

    Kid Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    Bilder von imgur sind auch alle betroffen.
     
  3. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ist dein System auf dem aktuellen Stand?

    imgur nutzt TLS1.3 so wie es aussieht, und ich vermute dein System unterstützt das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2021
    Kid gefällt das.
  4. Kid

    Kid Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    Wie kann ich das überprüfen?
     
  5. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Hoffi, du meinst TLS 1.3 oder?

    Teste deinen Server/deine Domain: Qualys SSL Labs
     
  6. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ja, natürlich 1.3 und nicht 3.
    Es ist hier eher das Problem einer veralteten OpenSSL Library für PHP oder sowas. Ist aber auch nur eine Vermutung.

    Wenn du Managed Hostings hast, wende dich an den Anbieter.
    Wenn ein Hosting Paket hast, schau in die Umgebung.
    Wenn du einen root Server hast.... frag den der es dir aufgesetzt hat. Um da zu helfen fehlen diverse Angaben.

    Welche PHP Version nutzt du?
     
  7. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Sicherlich eine gute Idee, aber ehrlich gesagt sagt das wenig bis gar nichts darüber aus mit welchen TLS-Versionen & Cipher-Suites der Server Verbindungen zu anderen Diensten aufbauen kann, ebensowenig welchen CAs dieser vertraut.

    filycrypt.cc erfordert min. TLS 1.2 und ECDSA, imgur.com hat da keine Beschränkung und verwendet RSA - also schonmal kein gemeinsamer Nenner.

    Ich würde aber auch von einer veralteten OpenSSL-Version ausgehen.
     
  8. Kid

    Kid Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    Aktuell läuft da PHP 7.0.33. Derjenige der den Server aufgesetzt hat, ist leider nicht mehr im Team, weshalb ich den nicht fragen kann. Es handelt sich hierbei um einen eigenen Root Server.

    Folgende openssl Version habe ich:
    upload_2021-6-10_9-36-5.png
     
  9. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Okay, du brauchst dringend Hilfe - wie Du ja selbst siehst ist OpenSSL asbach uralt (über 5 Jahre), auch dein PHP erhält schon länger (seit Januar 2019) keine Sicherheitspatches mehr (es sei denn du hast LTS-Support durch deine Distribution, der pflegt dann ggf. PHP länger als das PHP-Team selbst).

    Du solltest min. auf PHP 7.3 upgraden, das wird zumindest noch bis Ende diesen Jahres mit Sicherheitspatches versorgt.

    Oder gleich direkt auf PHP 8 und XenForo 2.2, denn XenForo 1.5 wird auch schon seit Ende 2019 nicht mehr supported.
     
    mph, Hoffi und Kid gefällt das.
  10. Kid

    Kid Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    Wir sind gerade dabei von Xenforo 1.5 auf 2.2.5 upzugraden, allerdings fehlen uns noch paar Addons die für unser Forum relevant sind.
    Solange wollten ich dieses Problem beheben, damit die User nicht mit den schlimmsten Einschränkungen auf die neuste Version warten müssen.

    Xenforo 1.5. läuft wahrscheinlich nicht mit > php 7.0.33, meine ich. Ich habe damals bewusst die 7.0.33 Version rausgesucht. Könnte ich das irgendwie updaten, ohne irgendwas zu zerstören?

    Danke für deine Rückmeldung übrigens!
     
  11. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Je nachdem wo du bist, kannst du die PHP Version selbst ändern, wenn nix mehr get einfach auf die alte Version zurückstellen fertig.
     
  12. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ich hab ein mit addons voll gestopftes XF 1.5 zumindest mit php 7.2.x (seit Ende 2020 EOL) laufen (nutze Ubuntu 18.x LTS als Distro).

    ChrisD schrieb auf XF.com aber 2019 in einem Beitrag das XF 1.5.23 mit php 7.3.x kompatibel sei. Was allerdings nicht für Addons gelten muss.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden