RS3ClubIntl
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2. Dez. 2018
- Beiträge
- 12
- Punkte
- 28
- XF Version
- 2.0.9
- PHP-Version
- 7.2.12
- MySQL/MariaDB
- 5.5.5
- Provider/Hoster
- metanet.ch
Hallo zusammen.
Wir sind mit unserem Forum von einem gehosteten phpBB3 auf nun ein selbstbetriebenes XF2 umgezogen.
Bei phpBB3 gab es einen ganzen Hauf Bots, die wie eigene User in einer Benutzergrupper zusammen gefasst waren und so konnte man recht gezielt festlegen, welche Foren die Baots crawlen durften und welche nicht.
Nach meinem aktuellen Wissensstand ist es bei XF" jedoch so, dass XF" eine Sitemap erstellt, die ich bei Google auch bekannt gegeben habe.
Über die XF"-Optionen "XML-Sitemap-Generireung" kann ich lediglich eine recht grobe Struktur-Berechtigung festlegen.
Dort sind immer noch einige Kategorien drin, die Googel nicht sehen soll.
Zudem möchte ich darüber hinaus zwar Google erlauben die Themen und Beiträge einer ganze Hand voll Kategorien zu indizieren, aber wenn letztendlich ein "Google Suchender" auf den Beitrag zugreifen soll, muss er sich erst in unserem Forum anmelden/registrieren.
Deshalb habe ich die Berechtigungen der Gäste komplett zurück genommen.
Nun befürchte ich aber auch, dass genau diese Restriktion dazu fürht, dass eben auch Google nicht indizieren kann.
Wie handhabt Ihr das denn?
Ich würde mir wünschen, dass ich einen Benutzer anlegen kann, mit dem sich Google beim Crwlen registriert und dem ich dann dedizierte Zugriffe gewähren kann.
Weiß jemand ob das geht und wenn ja, auch wie?
Wir sind mit unserem Forum von einem gehosteten phpBB3 auf nun ein selbstbetriebenes XF2 umgezogen.
Bei phpBB3 gab es einen ganzen Hauf Bots, die wie eigene User in einer Benutzergrupper zusammen gefasst waren und so konnte man recht gezielt festlegen, welche Foren die Baots crawlen durften und welche nicht.
Nach meinem aktuellen Wissensstand ist es bei XF" jedoch so, dass XF" eine Sitemap erstellt, die ich bei Google auch bekannt gegeben habe.
Über die XF"-Optionen "XML-Sitemap-Generireung" kann ich lediglich eine recht grobe Struktur-Berechtigung festlegen.
Dort sind immer noch einige Kategorien drin, die Googel nicht sehen soll.
Zudem möchte ich darüber hinaus zwar Google erlauben die Themen und Beiträge einer ganze Hand voll Kategorien zu indizieren, aber wenn letztendlich ein "Google Suchender" auf den Beitrag zugreifen soll, muss er sich erst in unserem Forum anmelden/registrieren.
Deshalb habe ich die Berechtigungen der Gäste komplett zurück genommen.
Nun befürchte ich aber auch, dass genau diese Restriktion dazu fürht, dass eben auch Google nicht indizieren kann.
Wie handhabt Ihr das denn?
Ich würde mir wünschen, dass ich einen Benutzer anlegen kann, mit dem sich Google beim Crwlen registriert und dem ich dann dedizierte Zugriffe gewähren kann.
Weiß jemand ob das geht und wenn ja, auch wie?