1. Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.
    Information ausblenden

XF2.2 Elemente Rechtevergabe

Dieses Thema im Forum "Fehler, Fragen und Antworten" wurde erstellt von Chimayra, 4. Nov. 2022.

  1. Chimayra

    Chimayra Mitglied Lizenzinhaber

    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    blubb
    MySQL/MariaDB:
    datenbank
    Provider/Hoster:
    auf meinem Server
    Um Dir am besten Helfen zu können, solltest du ein paar Grundlegende Informationen bereithalten.
    Um wirklich Hilfe zu erhalten sollten die Felder auch ausgefüllt werden.

    Xenforo Version: 2.2.11
    (Neuinstallation oder Upgrade von XF1/XF2): Neuinstallation
    Installierte AddOns inkl. Version: [Ozzy47] Sticky Threads Separator 2.0.0, [XenConcept] Hide BBCode 2.0.9, Footer block 1.3, Forum moderators 1.0.1, Shoutbox 1.7.2
    PHP Version: 8.0.25
    MySQL Version: 10.3.36 (10.3.36-MariaDB-0+deb10u2)

    Fehlermeldung:
    Code (Text):
    Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche es später noch einmal. Weitere Fehlerdetails findest du in der Browserkonsole.
    Letzten Änderungen:
    Schritte zur Reproduktion:
    Foren -->> Elemente -->> Rechte

    Link zum Forum:
    ------------------------------------------------
    Erläuterung des Fehlers:

    Ich wollte einen Admin / Mod bereich erstellen, sobald ich aber für Registrierte User und Gäste diesen Bereich nicht einsehbar machen will kommt diese Meldung.
    Ich habe alle Team mitglieder in nur einer Gruppe also schließe ich dieses aus, das es damit zu tun hat.
    Hat oder hatte jemand mal das gleiche Problem und wie bekomme ich es hin?
     
  2. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Was sagt denn die Browserkonsole? Dort steht dein Fehler beschrieben.
     
  3. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Was sagt denn die Browserkonsole?
    F12 im Browser?

    Verdammt - geninjat vom Atze... :ninja:


     
    hohleweg gefällt das.
  4. Chimayra

    Chimayra Mitglied Lizenzinhaber

    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    blubb
    MySQL/MariaDB:
    datenbank
    Provider/Hoster:
    auf meinem Server
    PHP: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
    <html><head>
    <title>403 Forbidden</title>
    </head><body>
    <h1>Forbidden</h1>
    <p>You don't have permission to access this resource.</p>
    <hr>
     
  5. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Das ist nicht die Fehlermeldung aus der Browserkonsole. Nutze am besten Chrom und dann sieht das so aus...

    Bildschirm­foto 2022-11-04 um 16.22.58.png
     
  6. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Es ist auch irgendwie suboptimal ohne Link zum Forum zu helfen. ;-)
    Ja, es ist ein ACP Fehler, aber dennoch.

    Da wo in Atzes Screenshot "No Errors" bzw. "No warnings" steht, sollte bei dir, wenn der Fehler auftritt etwas drin stehen was hilft den Fehler zu lokalisieren. :)
     
  7. Chimayra

    Chimayra Mitglied Lizenzinhaber

    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    blubb
    MySQL/MariaDB:
    datenbank
    Provider/Hoster:
    auf meinem Server
    [​IMG]

    URL nicht relevant da nicht duplizierbar in dem sinne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Nov. 2022
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Naja... zumindest für dein ACP scheint es vielleicht doch relevant zu sein. ;)
     
  9. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Ich würde mal alle AddOns deaktivieren und schauen welche den Fehler auslöst.
     
    otto gefällt das.
  10. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Arbeitest du mit einem Superadmin oder hat der Admin evtl. zu wenig Rechte?
    Gehen die Rechte für andere Benutzergruppen?
    Gehen die Rechte für Gäste an anderen Nodes?
     
  11. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Ein von XenForo generiertes 403 sieht anders aus - das ist ein Standard Apache Fehler.

    Schuss ins Blaue: ModSecurity?
     
    Walter und McAtze gefällt das.
  12. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Scheiße... jetzt hats mich auch erwischt:
    upload_2022-12-21_9-56-37.png
    Auch im ACP - beim ändern von Element-Berechtigungen...

    So schnell kanns gehen und man ist selbst dran. Nachforschung läuft... :) ;-)

    Edit: Mod-Sec Protokoll sagt:
    Code (Text):
    2022-12-21 09:54:30
    Error
    84.150.xxx.xxx
    [client 84.150.27.60] ModSecurity: Access denied with code 403 (phase 2). Match of "contains /wp-json/yoast/" against "REQUEST_URI" required.
    [file "/etc/apache2/modsecurity.d/rules/comodo_free/22_SQL_SQLi.conf"]
    [line "17"]
    [id "211540"]
    [rev "14"]
    [msg "COMODO WAF: Blind SQL Injection Attack||www.xxx.de|F|2"]
    [data "Matched Data: user_group found within REQUEST_URI: /admin.php?nodes/fragen-nach-bezugsquellen.122/permissions/save&type=user_group&user_group_id=2"]
    [severity "CRITICAL"]
    [tag "CWAF"]
    [tag "SQLi"]
    [hostname "www.xxx.de"]
    [uri "/admin.php"]
    [unique_id "Y6LJxgou0tGk1qDqn-cdiwAAAEU"],
    referer: https://www.xxx.de/admin.php?nodes/fragen-nach-bezugsquellen.122/permissions/edit&user_group_id=2
    Eindeutig - der Comodo Regelsatz hat mich ausgesperrt... also Mod-Security.

    Warum allerdings (ich hab nur die benutzerrechte eines Forums anpassen wollen) erschließt sich mir noch nicht so ganz.

    Edit2:
    Hab jetzt für mich die 2 Regeln (CWAF und SQLi) kurzzeitig deaktiviert und wieder aktiviert. Aber ne Lösung ist das erstmal auch nicht auf Dauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dez. 2022
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden