netzrate
Bekanntes Mitglied
- Registriert
- 24. Apr. 2017
- Beiträge
- 39
- Punkte
- 48
- XF Version
- 1.5.2
Hallo in die Runde,
ich spiele mit dem Gedanken meinem Forum eine neue Domain zu verpassen.
Hintergrund:
Aktiv war die Domain www.zockernetz.de bereits im Jahre 2000. Durch den Boom der seinerzeit bei LAN Partys usw. herrschte wurden wir erfolgreich, aber dann ca. 2010 kam der erste große Einbruch.
Das Forum habe ich dann 2015 abgegeben, worauf es bei Google & Co. durch ein anderes MOD-REWRITE absackte und dadurch extrem wenig Besucher in das Forum gekommen sind.
Ich habe das Forum dann im Jahre 2017 wieder zurück genommen und wieder aufgebaut, inzwischen geht es auch wieder mit den Besuchern.
Nun ist der Name „Zockernetz“ aber nicht mehr zeitgemäß da wir uns auch Regional wieder etwas breiter aufstellen wollen.
Nun die Fragen:
- Was muss man beachten um so etwas ohne Verlust der Links bei Google & Co. am elegantesten durch zu ziehen?
- Wo seht Ihr die Probleme und Herausforderungen
- Hat das jemand von Euch schon einmal gemacht und kann aus der Erfahrung berichten?
- Sacke ich dann nochmals bei den SuMas ein?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Die Idee wäre alles um zu stellen, per .htaccess das MOD_REWRITE auf die Struktur so zu belassen wie diese ist. Die alte Domain würde ich mit 301 umstellen und die neue Domain würde ich dann den SuMas melden…..
Danke Euch für Eure Rückinfos und Denkanstöße
Michael
ich spiele mit dem Gedanken meinem Forum eine neue Domain zu verpassen.
Hintergrund:
Aktiv war die Domain www.zockernetz.de bereits im Jahre 2000. Durch den Boom der seinerzeit bei LAN Partys usw. herrschte wurden wir erfolgreich, aber dann ca. 2010 kam der erste große Einbruch.
Das Forum habe ich dann 2015 abgegeben, worauf es bei Google & Co. durch ein anderes MOD-REWRITE absackte und dadurch extrem wenig Besucher in das Forum gekommen sind.
Ich habe das Forum dann im Jahre 2017 wieder zurück genommen und wieder aufgebaut, inzwischen geht es auch wieder mit den Besuchern.
Nun ist der Name „Zockernetz“ aber nicht mehr zeitgemäß da wir uns auch Regional wieder etwas breiter aufstellen wollen.
Nun die Fragen:
- Was muss man beachten um so etwas ohne Verlust der Links bei Google & Co. am elegantesten durch zu ziehen?
- Wo seht Ihr die Probleme und Herausforderungen
- Hat das jemand von Euch schon einmal gemacht und kann aus der Erfahrung berichten?
- Sacke ich dann nochmals bei den SuMas ein?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Die Idee wäre alles um zu stellen, per .htaccess das MOD_REWRITE auf die Struktur so zu belassen wie diese ist. Die alte Domain würde ich mit 301 umstellen und die neue Domain würde ich dann den SuMas melden…..
Danke Euch für Eure Rückinfos und Denkanstöße
Michael