G
Gelöschtes Mitglied 1276
Gast
... ist auf dem Wege wieder dort einzuziehen wo er hingehört. Dazu ändert man breadcrump wie folgt:
Wer das verbessern möchte, soll es tun. ich muss mir jetzt noch ein paar Icons aus VB besorgen und in XF einbauen, denn dann fühlt sich das schon fast wieder wie zuhause an.
PS: Stellt mir bitte nur harmlose Fragen, ich habe keine Ahnung von Programmierung und verschiebe nur Codezeilen von a nach b bis es macht was ich will.
Code:
<xen:edithint template="breadcrumb.css" />
<nav>
<xen:if is="!{$quickNavSelected} AND {$navigation}">
<xen:foreach loop="$navigation" value="$breadcrumb">
<xen:if is="{$breadcrumb.node_id}">
<xen:set var="$quickNavSelected">node-{$breadcrumb.node_id}</xen:set>
</xen:if>
</xen:foreach>
</xen:if>
<xen:if is="{$navigation}">
<a href="{$homeLink}">{$homeTab.title}</a>
<xen:foreach loop="$navigation" value="$breadcrumb" i="$i" count="$count">
» <a href="{xen:raw $breadcrumb.href}">{xen:raw $breadcrumb.value}</a>
</xen:foreach>
<br><b>
<xen:if is="{$title}=={$forum.title}">{xen:raw $forum.title}<xen:else/>{$title}</xen:if>
</b>
<xen:else />
<xen:if is="{$selectedTabId} != {$homeTabId}">
<a href="{$homeLink}">{$homeTab.title}</a>
<br><b><a href="{xen:raw $selectedTab.href}">{xen:raw $selectedTab.title}</a></b>
<xen:else />
<a href="{xen:raw $homeLink}">{xen:raw $homeTab.title}</a>
</xen:if>
</xen:if>
</nav>
Wer das verbessern möchte, soll es tun. ich muss mir jetzt noch ein paar Icons aus VB besorgen und in XF einbauen, denn dann fühlt sich das schon fast wieder wie zuhause an.
PS: Stellt mir bitte nur harmlose Fragen, ich habe keine Ahnung von Programmierung und verschiebe nur Codezeilen von a nach b bis es macht was ich will.
