- Registriert
- 11. Dez. 2010
- Beiträge
- 5.406
- Punkte
- 448
- XF Version
- 2.2.15
- XF Instanz
- Hosting
- PHP-Version
- 8.2.x
- MySQL/MariaDB
- 10.3.x
- Provider/Hoster
- Strato/Hetzner
Hallo,
wer kennt es nicht - viele Links die Nutzer so setzen laufen nach einer gewissen Zeit ins leere, da Webseiten sich ändern oder dynamische Links genutzt wurden.
Das manuell zu prüfen geht nicht (Zeit) und Addons die das automatisch machen reagieren auch gern über (z.B. wenn Seiten temporär nicht online sind).
Heut kam mir die Idee, wie wäre es wenn man links ein Ablaufdatum (Zeitspanne in x Tagen, Wochen, Monaten) geben könnte und nach Ablauf werden diese in Text umgewandelt. Damit wären sie ggf. noch nutzbar weil vorhanden, aber eben nicht mehr "defekt" wenn tot.
Wenn man das ganze Gruppenbasiert macht, könnten sich noch weitere Einsatzszenarien ergeben.
Oder ist das alles Quark, weil defekte externe Links heute keine SuMa mehr interessieren? Lass mich da gern aufklären.
wer kennt es nicht - viele Links die Nutzer so setzen laufen nach einer gewissen Zeit ins leere, da Webseiten sich ändern oder dynamische Links genutzt wurden.
Das manuell zu prüfen geht nicht (Zeit) und Addons die das automatisch machen reagieren auch gern über (z.B. wenn Seiten temporär nicht online sind).
Heut kam mir die Idee, wie wäre es wenn man links ein Ablaufdatum (Zeitspanne in x Tagen, Wochen, Monaten) geben könnte und nach Ablauf werden diese in Text umgewandelt. Damit wären sie ggf. noch nutzbar weil vorhanden, aber eben nicht mehr "defekt" wenn tot.
Wenn man das ganze Gruppenbasiert macht, könnten sich noch weitere Einsatzszenarien ergeben.
Oder ist das alles Quark, weil defekte externe Links heute keine SuMa mehr interessieren? Lass mich da gern aufklären.