XF2.2 Registrierung Bestätigungs-Email kommt nicht an

Silmarillion

Bekanntes Mitglied
Lizenzinhaber
Registriert
7. Nov. 2013
Beiträge
391
Punkte
93
Servus zusammen,

ich war heute überrascht, dass schon seit vielen Wochen keine einzige neue/gültige Registrierung mehr erfolgt ist und hatte gleich ein komisches Gefühl, sprich einen Verdacht.
Gedacht, getan. Alte Gmail genutzt, registriert und auf eine Bestätigungsmail gewartet!

Vergeblich...

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, woran das liegen könnte und wie ich es letztlich beseitige!?

Folgendes:

- Spam-Bots "registrieren" sich fleißig. Schaffen es aber, zum Glück, nie einen gültigen Account zu bekommen.
- Ich habe eine ganze Reihe von gesperrten IP-Ranges in der htaccess stehen. Daran kann es aber doch nicht liegen? Dann hätte ich ja mit meiner IP, mit der ich mich heute, zu Testzwecken, mit einer Gmail registriert habe, gar nicht erst Zugriff auf die Seite haben dürfen!?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, Männers.
 
Servus zusammen,

ich war heute überrascht, dass schon seit vielen Wochen keine einzige neue/gültige Registrierung mehr erfolgt ist und hatte gleich ein komisches Gefühl, sprich einen Verdacht.
Gedacht, getan. Alte Gmail genutzt, registriert und auf eine Bestätigungsmail gewartet!

Vergeblich...
Nun ja, in einem schwarzen Loch verschwinden E-Mails für gewöhnlich eher selten ;)

Wenn diese "nicht beim Empfänger ankommen" gibt es im Grunde 3 Möglichkeiten:
  1. Das Quellsystem kann diese bereits beim ersten Hop nicht zustellen. In diesem Fall sollte die E-Mail bouncen und dies sollte im Log bemerkbar sein
  2. Irgendwo auf Weg vom ersten Hop zum Zielsystem geht die E-Mail verloren ohne dass es zu einem Bounce kommt.
    Das wird dann richtig schwierig ...
  3. Das Zielsystem verwirft oder filtert die E-Mail ohne dass sie bounced
    Beim verwerfen wird es ggf. auch schwierig, geliterte E-Mails sollte man normalerweise finden (Spam-Ordner geprüft?)

Bounce Log geprüft (falls eingerichtet, falls nicht eingerichtet -> Da hast Du schon das erste To-Do gefunden)?
DKIM / SPF / DMARC / RFC 8058 passt alles?
Hast Du mal eine Testmail aus am ACP verschickt?

 
Moin Andreas,

Ergebnisse des Mail-Tester-Tests: Spam Test Result

Du kannst damit vielleicht bzw sogar ganz sicher, deutlich mehr anfangen als ich. ;)

Eines muss ich noch mit dazu schreiben: ich habe letztes Jahr (müsste im Sommer/Spätsommer gewesen sein) wieder von CloudFlare auf die internen Ionos-Server umgestellt und auch bei Ionos mein SSL-Zertifikat beantragt.
Desweiteren habe ich unter meiner Mailadresse die Anzeige der Fehlermeldungen (Forum) deaktiviert. Diese standen, wie ich gestern dann festgestellt habe, auf einer "Blacklist", was aber rein gar nichts damit zu tun haben dürfte, dass ein neues Mitglied keine Bestätigungs-Email erhält?!
Ich habe das, sicherheitshalber, nachdem ich diesen Vorgang rückgängig gemacht habe und die Benachrichtigungen (Fehler) sogar auf die "Whitelist" gepackt habe, noch einmal probiert (neue Registrierung) und natürlich wieder keine Bestätigungs-Email erhalten.

Gruß,
Christian
 
  1. Das Quellsystem kann diese bereits beim ersten Hop nicht zustellen. In diesem Fall sollte die E-Mail bouncen und dies sollte im Log bemerkbar sein
Unter welchem Log finde ich das bzw. wo muss/sollte ich nachschauen?
  1. Irgendwo auf Weg vom ersten Hop zum Zielsystem geht die E-Mail verloren ohne dass es zu einem Bounce kommt.
    Das wird dann richtig schwierig ...
Hoffentlich nicht...
  1. Das Zielsystem verwirft oder filtert die E-Mail ohne dass sie bounced
    Beim verwerfen wird es ggf. auch schwierig, geliterte E-Mails sollte man normalerweise finden (Spam-Ordner geprüft?)
Spam-Ordner (Ionos-Webmail) ist NÜSCHT. Nada. Alles leer.
 
Ich habe jetzt ein längeres Gespräch mit Ionos geführt. Ergebnis: es gab wohl eine Sperre. Letzte Auffälligkeit war im Januar 2025. Das würde also hinkommen.

Also den erst gestern registrierten Account mit der Gmail-Adresse wieder gelöscht und mit selbiger einen neuen Account angelegt.

Ergebnis: es kommt erneut keine Bestätigungs-Email bei mir an.

Bei Eclipso.de einen kostenlosen Email-Account angelegt, mit dieser Mail dann noch einmal im Forum registriert...und siehe da...Bestätigungs-Email kommt direkt an.

Fazit: es scheint also eine Mischung aus Ionos-Problemen (Sperre) und diversen Mail-Adressen (gewesen) zu sein.

Na super!

Wenn jetzt bspw. alle neuen Mitglieder mit einer Gmail-Adresse keine Bestätigungs-Mail erhalten, und sich somit nicht selbst freischalten können, ist das natürlich ein NoGo.

Wie sollte/könnte ich hierfür weiter vorgehen?

Könntet Ihr Euch mal zu reinen Testzwecken versuchen zu registrieren? Idealerweise noch mit Eurer Gmail?! Wäre super. Danke.

fanlager.de

Gruß,
Christian
 
Das Problem scheint ja leider auch nichts Neues zu sein :(



 
Hast Du mal eine Testmail aus am ACP verschickt?

Ich hatte die Testmail heute Morgen direkt aus meinem Webmail-Account (Ionos) verschickt. Wie kann ich denn eine Testmail an die Mail-Tester-Adresse aus dem ACP verschicken? Das geht imho doch nur an registrierte Mitglieder mit fester Email?!
 
Nachfolgend die zugehörige FEHLERMELDUNG:


Code:
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error.

The following address failed:

    xyz@gmail.com:
        SMTP error from remote server for TEXT command, host: gmail-smtp-in.l.google.com (142.251.168.26) reason: 550-5.7.26 Your email has been blocked because the sender is unauthenticat
ed.
550-5.7.26 Gmail requires all senders to authenticate with either SPF or D
KIM.
550-5.7.26
550-5.7.26  Authentication results:
550-5.7.26  DKIM = did not pass
550-5.7.26  SPF [fanlager.de] with ip: [xxx.xxx.xxx.xxx] = did not pass
550-5.7.26
550-5.7.26  For instructions on setting up authentication, go to
550 5.7.26  https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication 5b
1f17b1804b1-440a5303d8dsi52147775e9.68 - gsmtp


--- The header of the original message is following. ---

Received: from localhost ([xx.xxx.xxx.xxx]) by mrelayeu.kundenserver.de
 (mreue012 [xxx.xxx.xx.xx]) with ESMTPSA (Nemesis) id 1MWR6x-1ub5Yx2tZr-00OyrA
 for <chrisrocksteiger@gmail.com>; Mon, 28 Apr 2025 11:00:40 +0200
Return-Path: <webmaster@fanlager.de>
Message-ID: <ed64a500c2fca79b45ddc4ef4f4a591e@fanlager.de>
Date: Mon, 28 Apr 2025 09:00:40 +0000
Subject: Fanlager.de - =?utf-8?Q?Fu=C3=9Fball?= Live, Streams, Transfers,
 News! - =?utf-8?Q?Kontobest=C3=A4tigung?= erforderlich
From: =?utf-8?Q?Fanlager=2Ede?= -
 =?utf-8?Q?Fu=C3=9Fball_Live=2C_Streams=2C_Transfers=2C?= News!
 <webmaster@fanlager.de>
To: Mapogo <xyz@gmail.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
 boundary="_=_swift_1745830840_8c9d20d833a5bfc61878e7a1ee6d84ef_=_"
X-To-Validate: 7cd59420+xyz@gmail.com
X-Provags-ID: V03:K1:rMOxOQz6odx98SlwLiIUabhP/5RIjz1rPiX2YZSJJIYSQ7tRFp/
 l3CN/xV7c7XEu/+KgoozHcm3AITudDvSwbXFxa9gpH8hEoapXCSeB1jOgc46lJfQ0BljLIW
 9QkhAnszbaWLbn0mKLKS0MwPHi0bNIUbVM/A/s9jmp7GtiNxnCLtWfYmKzcjrX9Xd/0haQC
 EURKa55n4FZkQt/8A7s4w==
X-Spam-Flag: NO
UI-OutboundReport: notjunk:1;M01:P0:ULPz1Xz/KAo=;ZR5E3LyfpwTiaXkuYzC9Y3W64yW
 v1AGwepy3AGnK8cjQumQO2lnpv6KkNUwRYbvSJ2RkYTGFP2erP81eZq4rZiRNdpQUvl4gNtRG
 K1ckHvuIX2f/9U7ewIThYTCcDdy8vNslcYsQIopAUZ9GgRUEx0O3ThKsLyRQ9ihwk67l3ANOQ
 iKnKU0NygVG9UdUC4oywFmYteE9uKeQQPxIaXEHiSSnaMLnDU1jX7g+8TuwUFSW0gsKGCBAg7
 XggNoo+s2dETDA9wQJSp145aGv5GW9vSZgzqle3P4Ly+bLd5Gc5G8izhEeU5Arvx/9nclNj6D
 dEvuA/UwBnyIxDr4D65CSf+/ajeR3kH/EnNaJlIU8oDlgcJF1m8hEExooZiesb0KZzERHyYwn
 msX13CmQQJOPyHP+PV4Arez5ItCfhcVGTt6NDiYGgGEvvfi6NiqddmD5L1TPrYIohFWwKu6N/
 5I9LwgXvSt9W9nB8Bl//VYJffuEmZaxDonO6NiQLJ8i1FDLCO+OFES+2gYUWYTIFV9jYmGUNK
 mpqnPBRs60bEhjkLqarbLJzaxPt91t2GwLcBDKqtTdMc6B1H/U8TZjxfIPsO2y2m7F6Lj5OXv
 c+MaIJfr/LJBWwfXj/K4MLWk82z/zxn6/r86x10zMu7E5s/w7Fz0oLprulM1n8sV3qYm+oWwl
 sCpyLIqvMP0GTe5gB1mbkZs0G1OR5V9mSrLPNQStd1iZLHieT+MRo23YgME2tLf50oIRayvjq
 uLJUU/zLeg+PcBvEh1ulfOdSU/TVQd+P38QaWU/yKNxzweldSAO1aHatJnbLprfzZgesXeERB
 wm+05Gw+DuKGzU97iShuJDtOWDOOPxbkvL6E7biBg0mfZR2rfwDgOaoMALzvKoQTeSvIi1tGW
 KQhSiqHjUoWDFklN3+gAulpnFdnTgswQdeyvUUrq47/uhiRaZ8RRWiLxnynEIKVrlzuMtSMeW
 bT3xRdjSYnkE5djsfG7zDcu/8fJAGSxjrYjNBT3QAyb0G7VVK+7Cny/cBLKb0XrSC6YlL4Jjt
 VqgAWVqjDdQ65iCdunyau+VwcLgv00d/eVbIsIOsfNalOi8JNTjjMCHuZ2mA4h80G5pNCGwUX
 DUJik3SpBXHM5fa4P/Sr730FACa6NQ43mwrT2JsoaFf8LoH0taTmOQwXVrj2pKF2vZIb8Mhk4
 ZUiFJo8X7cfFWO3SKRv/0yhDalfHhLLMkF57pDCrTRYlytf75OvEmtBU3tcP+caXqTxQ8LIDv
 yjp9m6FTxvZtdR8CDDWhOjSvNnulA9sElrGYoho3kuonoHmLZqqszFL8g9BxZZHhg30NZxVu8
 jp39mKOrNU3/zoyfen8ZMLNWDCuxx5P5MkISwDd/LG9daNMIvBdAwZQ936Oc7250jmn7PuOtY
 Gxs8RkmIBc+PnJ1eduMKza894JQJt1cuQZhasi+oO7R3z7dHHpKZSoN19k


Versuche ich an die Gmail-Adresse eine Nachricht (Webmailer Ionos) zu versenden:

Code:
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error.

The following address failed:

    xyz@gmail.com:
        SMTP error from remote server for TEXT command, host: gmail-smtp-in.l.google.com (142.250.110.26) reason: 550-5.7.26 Your email has been blocked because the sender is unauthenticat
ed.
550-5.7.26 Gmail requires all senders to authenticate with either SPF or D
KIM.
550-5.7.26
550-5.7.26  Authentication results:
550-5.7.26  DKIM = did not pass
550-5.7.26  SPF [fanlager.de] with ip: [xxxxxxxxx] = did not pass
550-5.7.26
550-5.7.26  For instructions on setting up authentication, go to
550 5.7.26  https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication 5b
1f17b1804b1-4409d29b2c4si72491335e9.24 - gsmtp


--- The header of the original message is following. ---

Received: from
 open-xchange-core-mw-default-28.open-xchange-core-mw-hazelcast-headless.open-xchange.svc.cluster.local
 ([xxxxxx]) by mrelayeu.kundenserver.de (mreue012 [xxxxxx]) with
 ESMTPSA (Nemesis) id 1MCXhr-1uHOv51wPr-000gmt for
 <chrisrocksteiger@gmail.com>; Mon, 28 Apr 2025 15:31:20 +0200
Date: Mon, 28 Apr 2025 15:31:20 +0200 (CEST)
From: - - <webmaster@fanlager.de>
To: "xyz@gmail.com" <xyz@gmail.com>
Message-ID: <1622699221.945022.1745847080206@email.ionos.de>
Subject: Freischaltung Fanlager.de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Priority: 3
Importance: Normal
X-Mailer: Open-Xchange Mailer v8.33.58
X-Originating-Client: open-xchange-appsuite
X-Provags-ID: V03:K1:yor97rxPHz/jHIBACIumvmySwQaTTzepSSUUQ01hlLVu6K5P0Ma
 7uFJXx2MPKrPqwSQnKk0g/mHkLV9Q1Ex+fuaJ3ESaR0nzK/6EaDrTeW5CfWerM8ppc4gj51
 dsmv6XmCMUkpozLOi9etoBJ16JK76/EYYa7CR+M98jtQIZlInPnUrlNW73L0VrSKBO33z8a
 415qJnLX61Zj7cuHviLIQ==
X-Spam-Flag: NO
UI-OutboundReport: notjunk:1;M01:P0:KeRO2IOPCHw=;koP5wxKgHAyTdySmorHlkrDOzLD
 RB4nz0B5GNegkj6z+rLRV6mSCZHwLlR7RLV9g8vMHKpvR+zSuQTkZoNH4hpbZWFzpn5N7IEId
 qMgI9IuymZ+9A3c5Txe8CteH6BMLyZVXEeJr9jgEETsruWM9YkDBCqZMHHQWlCxu0o4f6quF7
 LUZhavIqWnPEj7iMg6gPO0cBhE5cg+Twnqgv3k4shVcu6VJyTPH/n9NgvJdhIIEQslKY9sUeW
 ySGodzAxoudpqO3RVqWoV1BQJXeMs/kZsj7om/RuN6vFfvQhrtsJ04f8poFlzsUvAxrasFKwr
 m3tf4U5JWHIBFErsDN1OO3Abngiop596KIPNAHQG1LiimC8vG8GFw/WpOPElPohuAWSjwgOnj
 pD7Ue/KE/I+z+SN74Hxod1aQz6FbXPmpIQ9eJInJfPOlgqYbKsLjaRAB6eFgy7x5tclPmi5lp
 efCQDgAIf3JDHDJ5OnFfviHstkrvvVeUtP5GEwugnpf9V4EgqGSk9Oo18LGeaxGYbCQx8grIw
 5Bo5IjpUtkgK1NWdPdeUb3P0upPBlOTJUTOpW3Cpv3ZadOx4zLrzDo4YhlqXgdPNisUHD3aNd
 8cNiGYo0LM0i6sfZtAeaFnub46KCX1Np5BHfceRdF/clDdnwfOs27whRz+Q2j9Q14bs3mfG3N
 ZoVWF1eDHs+BdztpENpaaYA8mz6Xw5BQFF5EXW6oSQQmY8S+8ddkmbOLxJvmlRiWpE/e0e2pp
 MVGXOj53qboh+b/R9aRFomgsmElAMoLhCTrIVo9cL/ykCfD7NHfbx5aeIzRHiIycwkibcaSpT
 TSTTFHnMRqKSNTwKSo4Q5tFL05UpO6+4PiFmAgb1RmMLl+sB7+IdliSTDUwlHdV7BhB8zNaTd
 psOSp0+YhTLbhgcSghvculJVWAzO1TfYI1rNkh+zRnakYDk5rCbs7u47kal1/x0jszPEbSw9i
 jMs1TqiZjvqX729sDQ6mvhTDrtWjBnJWPeWJh5J0evqiUs7Bmmh2rqLCO7KcjqJllssHpF35n
 KZEYLO1FvRupSBiid0Ak1RMqB4Qb7f7hY1QHJ7loioAM+kagHx3SsxeI6WgWXYtlqcoLU9Hnj
 pMI+LHy4ew+yIGeahw1vJwZiUFswgHvoPKkT8XGP4AUXuVum/TJJ3E+BS+OWBBr8OH0+SL51V
 aCYgtgPKrndssQ+XhSePcJ2LBOsanxHV3wQnVcPfEkrjPTF/odrJX+O8kpFOlr5uV0o5swJ94
 Ck0Gh6+3YeNduNAc5CwlZ5iAQlt5Dl1bdBrzrT3fxLrahWbn5jn87HDaZ02JWzHeY8yBg/1Mn
 dHvyVtxMMesuEsAIDugV78/dNQVb/30kMI8PSs9gweSboU=
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Andreas,

Ergebnisse des Mail-Tester-Tests: Spam Test Result
Da passt so einiges nicht:
  1. SPF Record fehlt, die nötigen Infos für den Nameserver liefert dein Mailserver-Provider
  2. DKIM fehlt. Wenn möglich sollte dein Mailserver-Provider dies aktivieren und dir die nötigen Infos geben was Du im Nameserver eingetragen musst. Wenn dein Mailserver-Provider das nicht kann geht auch direkt mit XF 2.2.17, aber halt etwa so effizient wie mit einer Nagelschere den Rasen zu mähen :D
  3. DMARC fehlt vmtl. auch. Das solltest du einrichten wenn 1) und 2) erledigt ist
  4. Die IP Adresse des Mailservers steht auf einer Blacklist, das muss dein Mailserver-Provider beheben
Das alles im Detail zu erklären fehlt mir die Muße, aber z.B. @otto kann dir da sicherlich auch weiterhelfen.
 
Da passt so einiges nicht:
  1. SPF Record fehlt, die nötigen Infos für den Nameserver liefert dein Mailserver-Provider
  2. DKIM fehlt. Wenn möglich sollte dein Mailserver-Provider dies aktivieren und dir die nötigen Infos geben was Du im Nameserver eingetragen musst. Wenn dein Mailserver-Provider das nicht kann geht auch direkt mit XF 2.2.17, aber halt etwa so effizient wie mit einer Nagelschere den Rasen zu mähen :D
  3. DMARC fehlt vmtl. auch. Das solltest du einrichten wenn 1) und 2) erledigt ist
  4. Die IP Adresse des Mailservers steht auf einer Blacklist, das muss dein Mailserver-Provider beheben
Das alles im Detail zu erklären fehlt mir die Muße, aber z.B. @otto kann dir da sicherlich auch weiterhelfen.
Servus Andreas. :)

Habe mich schon tiefer in die mir, zuvor, vollkommen neue/fremde Thematik eingelesen und auch zwei Telefonate mit Ionos geführt.
Die IP-Adresse ist von der Blacklist runter (geht bei Ionos wohl sehr schnell), SPF und DKIM eingerichtet.

Sollte ich DMARC zusätzlich einrichten? Dürfte Ionos bestimmt auch für mich erledigen. :)

Ich muss gleich mal einen neuen Test mit dem Test-Mail-Programm machen. Mal gespannt...
 
Oha! :angel:


Was muss ich denn jetzt wo einsetzen, um den DMARC zu erstellen?

dmarccode.PNG

newdnsdmarc.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere es gerade aus :)...

DMARC auch eingerichtet!

Leider kann ich es aber heute nicht mehr austesten, da nur drei kostenlose Tests pro Tag erlaubt sind. :rolleyes:
 
Nur zur Info: DNS ist bereits durch und GMAIL (alle anderen auch) Registrierungen und Emails (Bestätigungs-Email etc.) gehen auch wieder durch! Sehr gut!
:)


An @Kirby, einmal mehr, ein Dankeschön für die stets große Bereitschaft zu helfen. :giveheart:
 
Nur zur Info: DNS ist bereits durch und GMAIL (alle anderen auch) Registrierungen und Emails (Bestätigungs-Email etc.) gehen auch wieder durch!
Gut :)

Bounce Handling sollte noch eingerichtet werden (falls das nicht bereits der Fall ist) und min. Google und Yahoo hätten gerne Support für RFC 8058 ("One-Click Unsubscribe"), sollte mit XF 2.2.15+ funktionieren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben