- Registriert
- 2. Sep. 2018
- Beiträge
- 600
- Punkte
- 103
- XF Version
- 2.3.4
- XF Instanz
- Hosting
- PHP-Version
- 8.3.14
- MySQL/MariaDB
- (MariaDB) 10.6.20
- Provider/Hoster
- Hetzner
Hallo Zusammen,
immer wieder treffe ich auf Foreninstallationen die zwar neuste SoftwareVersionen installiert haben, aber dennoch recht langsam sind. Bei meiner Arbeit mit solchen Servern fiel mir auf dass fast jeder MySQL in der Grundinstallation verwendet. Das ist auch soweit kein Problem solange der Server nicht viel zu tun hat und MySQL Tabellen mit dem DB-Format MyIsam verwendet wird. Kommt dann - wie heute üblich und angeraten - immer mehr InnoDB zum Einsatz wird das alles quälend langsam und instabil.
Daher hier ein paar Tipps für erste Anlaufstellen mithilfe derer man auch MySQL mit InnoDB Tabellen flott bekommt - ausreichend RAM vorausgesetzt. Damit kann man modernen Foren ganz nett Dampf machen.
Zunächst kann man seine my.cnf anhand folgender Anlaufstelle anpassen.
17 Key MySQL Config File Settings (MySQL 5.7 proof) - Speedemy
Damit man auch sieht ob man erfolgreich ist sollte man den MysqlTuner installiert haben und jeweils vor, und nach einer Konfigurationsänderung ausführen - wenn diese neu geladen wurden.
Bevor ihr jetzt loslegt eure MySQL Installation zu schreddern
immer dran denken die my.cnf zu sichern bevor ihr daran Änderungen vornehmt. Backups sind immer oberste Pflicht.
Zuguterletzt:
Ich lehne jegliche Haftung ab, wer sich nicht sicher ist was er wie tun muss sollte keinen RootServer ins Netz stellen. Wer sich also nicht sicher ist, was er/sie/es tut, lässt das am Besten gleich bleiben.
immer wieder treffe ich auf Foreninstallationen die zwar neuste SoftwareVersionen installiert haben, aber dennoch recht langsam sind. Bei meiner Arbeit mit solchen Servern fiel mir auf dass fast jeder MySQL in der Grundinstallation verwendet. Das ist auch soweit kein Problem solange der Server nicht viel zu tun hat und MySQL Tabellen mit dem DB-Format MyIsam verwendet wird. Kommt dann - wie heute üblich und angeraten - immer mehr InnoDB zum Einsatz wird das alles quälend langsam und instabil.
Daher hier ein paar Tipps für erste Anlaufstellen mithilfe derer man auch MySQL mit InnoDB Tabellen flott bekommt - ausreichend RAM vorausgesetzt. Damit kann man modernen Foren ganz nett Dampf machen.
Zunächst kann man seine my.cnf anhand folgender Anlaufstelle anpassen.
17 Key MySQL Config File Settings (MySQL 5.7 proof) - Speedemy
Damit man auch sieht ob man erfolgreich ist sollte man den MysqlTuner installiert haben und jeweils vor, und nach einer Konfigurationsänderung ausführen - wenn diese neu geladen wurden.
Bevor ihr jetzt loslegt eure MySQL Installation zu schreddern

Zuguterletzt:
Ich lehne jegliche Haftung ab, wer sich nicht sicher ist was er wie tun muss sollte keinen RootServer ins Netz stellen. Wer sich also nicht sicher ist, was er/sie/es tut, lässt das am Besten gleich bleiben.