G
Gelöschtes Mitglied 1276
Gast
Ich habe mir eben mal das Thema Mail angeschaut und steige wohl noch nicht ganz durch.
Ich habe post@, das ist die offizielle Adresse für Leute, die mir schreiben wollen.
Ich habe forum@, hierhin gehen alle Infos, die von der Forensoftware kommen.
Ich habe erst post2@ und dann *@ eingerichtet, weil XF das so will?
In meiner Phanstasie passiert nun folgendes:
Ich sende mit forum@ Mails raus, die aber als fremdemail@ an den Catch-Account retour gehen.
XF holt diese ab und erkennt daran, dass die Mail von fremdemail nicrgends ankommt und verändert den Useraccount so dass zukünftig keine Mails mehr an diese Adresse verschickt werden.
Soviel zur Theorie.
Praktisch habe ich jetzt eingerichtet:
post@ als Standard, Absender-Adresse für mails an Dritte
forum@ als Kontakt, hierhin geht alles was XF an mich sendet
Transportmethode: smtp mit post@
Bounce an post2@
Unterschiedliche Adressen aktiviert
Auto. Bounce-Handler aktiviert.
Hole per POP3 von *@
Irgendwie passiert aber nichts. ich prüfe jetzt noch, ob ich eine Verschlüsselung wählen muss und hoffe dann auf Erleuchtung.
-------------------------
Ich habe mal auf IMAP umgestellt, die Ports noch angegeben und SSL jeweils eingeschaltet wie das wohl sein soll.
------------------------
Den Cron-Job habe ich manuell gestartet; Ergebnis unter Bounced-Adressen: Keine
------------------------
Aber immerhin habe ich vom heutigen versand 15.348 Fehlermeldungen, und die meisten sind wohl nicht durch, weil web.de & Co nur eine bestimmte Anzahl von Mails durchlassen. Was wiederum bedeutet, dass diese Sendetools alle Mist sind, weil sie auf sowas nicht achten.
Jetzt muss ich wieder mal Gammadyne anwerfen und mich nach gefühlten 10 Jahren wieder mit dem Thema Mailversand beschäftigen.
Noch besser: Eben sehe ich die Mail, dass der Provider den Mailaccount für den versand gesperrt hätte. Na, prima. Jetzt weiß ich nicht mal was raus ist und was nicht.
Ich habe post@, das ist die offizielle Adresse für Leute, die mir schreiben wollen.
Ich habe forum@, hierhin gehen alle Infos, die von der Forensoftware kommen.
Ich habe erst post2@ und dann *@ eingerichtet, weil XF das so will?
In meiner Phanstasie passiert nun folgendes:
Ich sende mit forum@ Mails raus, die aber als fremdemail@ an den Catch-Account retour gehen.
XF holt diese ab und erkennt daran, dass die Mail von fremdemail nicrgends ankommt und verändert den Useraccount so dass zukünftig keine Mails mehr an diese Adresse verschickt werden.
Soviel zur Theorie.
Praktisch habe ich jetzt eingerichtet:
post@ als Standard, Absender-Adresse für mails an Dritte
forum@ als Kontakt, hierhin geht alles was XF an mich sendet
Transportmethode: smtp mit post@
Bounce an post2@
Unterschiedliche Adressen aktiviert
Auto. Bounce-Handler aktiviert.
Hole per POP3 von *@
Irgendwie passiert aber nichts. ich prüfe jetzt noch, ob ich eine Verschlüsselung wählen muss und hoffe dann auf Erleuchtung.
-------------------------
Ich habe mal auf IMAP umgestellt, die Ports noch angegeben und SSL jeweils eingeschaltet wie das wohl sein soll.
------------------------
Den Cron-Job habe ich manuell gestartet; Ergebnis unter Bounced-Adressen: Keine
------------------------
Aber immerhin habe ich vom heutigen versand 15.348 Fehlermeldungen, und die meisten sind wohl nicht durch, weil web.de & Co nur eine bestimmte Anzahl von Mails durchlassen. Was wiederum bedeutet, dass diese Sendetools alle Mist sind, weil sie auf sowas nicht achten.

Jetzt muss ich wieder mal Gammadyne anwerfen und mich nach gefühlten 10 Jahren wieder mit dem Thema Mailversand beschäftigen.

Noch besser: Eben sehe ich die Mail, dass der Provider den Mailaccount für den versand gesperrt hätte. Na, prima. Jetzt weiß ich nicht mal was raus ist und was nicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: