- Registriert
- 30. Apr. 2011
- Beiträge
- 6.216
- Punkte
- 523
- XF Version
- 2.3.4
- XF Instanz
- Hosting
- PHP-Version
- 8.3.x
- MySQL/MariaDB
- 10.11.x
- Provider/Hoster
- Netcup & 24fire
Ich habe in den Optionen mehrere Checkboxen angelegt hinter denen dann eine Textarea liegt. Wenn Checkbox aktiv, kann Textarea ausgefüllt werden. Nun sind dies ca. 50 Stück und ich möchte dies gerne in ein Template übernehmen. Hier kommen noch ein paar zusätzliche Abfragen hinzu:
1. WENN checkbox aktiv UND textarea ausgefüllt DANN textarea
2. SONST WENN checkbox aktiv UND textarea NICHT ausgefüllt DANN phrase
Das ist dann ein schöner 5-zeiler pro Checkbox. Macht bei 50 Checkboxen knapp 250 Zeilen ohne Leerzeilen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich dies mit der neuen Macro-Funktion irgendwie sauberer lösen?
Ich steige bei der Funktion noch nicht so ganz durch, vor allem was die Argumente angeht.
Danke schon einmal für die Hilfe..
1. WENN checkbox aktiv UND textarea ausgefüllt DANN textarea
2. SONST WENN checkbox aktiv UND textarea NICHT ausgefüllt DANN phrase
Das ist dann ein schöner 5-zeiler pro Checkbox. Macht bei 50 Checkboxen knapp 250 Zeilen ohne Leerzeilen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich dies mit der neuen Macro-Funktion irgendwie sauberer lösen?
Ich steige bei der Funktion noch nicht so ganz durch, vor allem was die Argumente angeht.
Danke schon einmal für die Hilfe..
