• Wenn du hier im Forum ein neues Thema erstellst, sind schon Punkte aufgeführt die du ausfüllen musst. Das dient im Allgemeinen dazu die notwendigen Informationen direkt mit der Frage bereitzustellen.
    Da in letzter Zeit immer wieder gerne das Formular gelöscht wurde und erst nach 3 Seiten Nachfragen die benötigten Infos für eine Hilfe kommen, werde ich nun jede Fragestellung die nicht einmal annähernd das Formular benutzt, sofort in den Sondermüll schicken.
    Füllt einfach die abgefragte Daten aus und alle können euch viel schneller helfen.

XF2.2 Einige Nutzer bekommen Fehlermeldung das die Seite nicht geladen werden kann

otto

Die 5k-Labertasche
Lizenzinhaber
Registriert
11. Dez. 2010
Beiträge
5.460
Punkte
448
XF Version
  1. 2.2.15
XF Instanz
Hosting
PHP-Version
8.2.x
MySQL/MariaDB
10.3.x
Provider/Hoster
Strato/Hetzner
Hallo,

komische Situation - einige wenige Nutzer berichten dass die zeitweise das Forum nicht aufrufen könnten (eines von 4 auf meinem Server), ander posten aber Beiträge in der fraglichen Zeit und ich hab ehrlich gesagt dieses Problem noch nicht zu Gesicht bekommen, geschweige denn regelmäßig:
1752310770356.png
Auch wurde moniert, dass man so ja auch nicht weiß wem und wie man ein Problem melden könnte - also hab ich erstmal die Phrase zu dieser Meldung erweitert:
Code:
Upps - die angeforderte Seite konnte leider nicht geladen werden.

<ul>
    <li>Bitte überprüfe deine Internetverbindung und versuche es ggf. ohne VPN Verbindung oder ohne Verbindung über einen Proxy erneut.</li>
    <li>Bestimmte Browser-Erweiterungen, wie z. B. Werbeblocker/Add-Blocker, können Seiten unerwartet blockieren. Deaktiviere diese zur Probe und versuche es erneut.</li>
    <li>Hobby-Gartenteich.de ist möglicherweise vorübergehend überlastet oder nicht verfügbar. Bitte schaue später noch einmal nach.</li>
    <li>Wenn das Problem öfter auftritt, kannst Du auch gern eine Meldung an den Seitenbetreiber per Email (info (at) hobby-gartenteich.de) senden. Bitte schreibe in diese Email dann folgende Daten damit wir Dir ggf. helfen können: Browser und Betriebssystem, Datum, Uhrzeit, URL, ggf. deinen Benutzernamen - wir werden dich anschließend ggf. zeitnah kontaktieren falls wir Rückfragen haben oder das Problem lokalisieren konnten.</li>
</ul>

So dass ich zeitnah benachrichtigt werden kann wenn ein Nutzer das Problem haben sollte um mir nicht einen Wolf in den Logs zu suchen.

So hab ich da mal noch ein paar Fragen:
  • Wann erscheint die Meldung durch Xenforo? Es ist ja keine weiße Seite oder eine Browsermeldung, sondern eine von Xenforo ausgelieferte - folglich sollte Apache und Nginx noch laufen?
  • Wie am besten dem Problem auf die Schliche kommen?
Ein Nutzer berichtet, dass er diese Meldung bekam solange er per VPN über seinen Glasfaseranschluss auf das Forum zugriff, über das Handy und Funk ließ sich das Forum aber aufrufen und seit einer Fehlerbehebung beim Glasfaseranbieter sei das Problem bei ihm auch nicht erneut aufgetreten.
Ein andererr hat das Problem ohne VPN oder Proxy zu nutzen und wieder ein anderer hat es wohl zu bestimmten Zeiten... :scratch:

Kurz um - ich bin für jeden Tipp dankbar, das Problem einzugrenzen oder gar zu beheben. :)

Addons die möglicherweise mit rein spielen könnten:
- Country access check
 
Wird alles von deinem Server geliefert oder nutzt du eventuell CDN, Cloudflare, o.ä.
Mir ist das mal aufgefallen bei abgelaufenen Zertifikaten LetsEncrypt oder Fremdzertifikate.

Eventuell mal in der Browser Console gucken lassen ob irgendwas nicht geladen werden konnte oder darf. Lokale PiHole, o.ä.
 
Die Meldung wird angezeigt wenn die Website für den Client nicht erreichbar / offline erscheint.
Kann man simulieren indem man z.B. per Router-Firewall (so die das kann ..) Pakete für die Ziel-IP dropt (kein reject! Das würde der Client merken) oder gleiches Spiel auf Server Seite für TCP Ziel Port 80/443 (und 443 UDP falls der Webserver HTTP/3 kann) der eigenen IP.

XenForo ist eine PWA, als solche kann bzw. muss sie auch dann "verfügbar sein" wenn die Website nicht erreichbar ist.
In diesem Fall erzeugt der Service-Worker direkt eine Antwort ohne dass diese zu diesem Zeitpunkt vom Server generiert wurde oder aus dem Browser-Cache geladen wurde; der SW speichert diese bei Installation im Cache Storage (das ist nicht der Browser Cache!)

Sofern keine serverseitigen Probleme (Firewall?) vorliegen liegt das Problem beim Client oder irgendwo dazwischen.
Halbwegs sinnvoll analysieren kann man die beiden letztgenannten i.d.R. nur aus Richtung betroffener Clients.

Das aber kriegen User in den meisten Fällen nicht hin, insofern ist dann leider Game Over.
Also entweder die User kriegen es hin / finden heraus woran es liegt - oder man kann ihnen +- nicht helfen.
Falls User es versuchen wollen: ping, traceroute, pathping, mtr, tcpdump und Wireshark sind ihre Freunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme diese Fehlermeldung regelmässig, reproduzier- und vorhersagbar und zwar immer dann, wenn ich einen Link zu einem Thread/Beitrag in einem auf XenForo basierenden Forum in einem neuen Tab aufmache und nicht bereits in diesem Forum bin. Also z.B. ein Link aus der Ergebnisliste Google oder von einem Forum in ein anderes. Klick auf "neu laden" löst das Problem, die Seite lädt dann problemlos.
Greife ich direkt auf eine URL zu (ohne neuen Tab) gibt es das Problem bei mir nicht. Bei anderen Plattformen als XenForo ebenfalls nicht - ich kenne das nur und ausschliesslich von XF und zwar in der oben beschriebenen Konstallation von Abläufen, nach Runterfahren meiner Deflektorschilde ist das Problem ebenfalls weg.

Ursache ist meine Browserkonfiguration: Chrome mit uBlock Origin sowie diversen weiteren Privatsphäre schützenden Plugins, die sämtlich eher scharf eingestellt sind. An welcher Einstellung es genau liegt habe ich nicht gesucht, da es mir nicht wichtig genug war - ein Klick auf "neu laden" löst es ja.

Es wäre also zu vermuten, dass die betreffenden User evtl. eine entsprechende Browsereinstellung haben oder ein etwas aggressiv vorgehendes Adblock-Plugin verwenden. Würde auch erklären, warum es die einen betrifft, die anderen aber nicht.

Ergänzung: Hier gibt es etwas Hintergrund von XF selbst - aber begrenzt hilfreich:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben